Aktuelles

Neue FAQ

Neue FAQ Weiterlesen »

Unser Newsletter kommt bald – jetzt registrieren !!!

In Kürze wird die erste Ausgabe unseres Newsletters erscheinen.

Der Newsletter wendet sich an Ärzte und psychologische Psychotherapeuten, die an der IS-TDP interessiert sind. Er informiert über Termine, beantwortet häufig gestellte Fragen (FAQ), enthält Fachartikel und anderes mehr und soll mindestens zwei Mal im Jahr erscheinen.

Wir würden uns freuen, wenn Sie mit dem Formular auf unserer Homepage den Newsletter abonnieren würden.

Unser Newsletter kommt bald – jetzt registrieren !!! Weiterlesen »

IS-TDP auf dem Kongress der DGPM – 28./29.03.2012

IS-TDP Workshop beim DGPM-Kongress in München am 28./29.03.2012, Fortbildung 13

Anmeldung über http://www.deutscher-psychosomatik-kongress-2012.de/

Titel:
Mobilisierung des Unbewussten und Intensive Psychodynamische KZT nach Davanloo

Referentin:
Dr. med. Gerda Gottwik

Zeitdauer:
3 Dstd.

Inhalt:
In über 50-jähriger video-gestützter empirischer Forschung hat Davanloo ein System von Interventionen entwickelt, das das Unbewusste des Patienten mit allen dazu gehörenden Charakterwiderständen und zugrunde liegenden verdrängten Emotionen mobilisiert und mit Hilfe der Übertragung bereits im Erstinterview zugänglich macht.

Die Präzision des Therapeuten im Erkennen und „Beantworten“ des unbewussten Übertragungsverhaltens und seine unbeirrte, Ressourcen-orientierte Haltung weckt im Patienten neben den Widerständen eine starke bewusste und „Unbewusste Therapeutische Allianz“, die ihm hilft, seine Angst vor dem Verdrängten zu überwinden. Dadurch erschließen sich auch frühe traumatische Kindheitssituationen, die auf der Basis der intensiven emotionalen Nähe zum Therapeuten durchgearbeitet werden können.

Ziel sind multidimensionale intrapsychische und zwischenmenschliche Strukturveränderungen. Symptome, speziell auch Somatisierungsstörungen, wie Herzneurose oder Essstörungen, psychische Symptome wie Panikstörungen, Depression, Suizidalität lösen sich oft innerhalb von wenigen Sitzungen auf, chronifizierte Körpersymptome und Persönlichkeitsstörungen im weiteren Verlauf (bis zu 100 Stunden).

Lernziele
Nach der Einführung in die theoretischen metapsychologischen und technischen Grundlagen der IS-TDP wird mit Hilfe von Videobeispielen von therapeutischen Sitzungen und vor allem auch im Rollenspiel das Wesen der IS-TDP erlebbar. Insbesondere wird das rasche Erkennen und Benennen der Widerstände gezeigt, das wiederum neue Widerstände und dahinter liegende intensive Emotionen wach ruft und damit das Unbewusste erschließt.

IS-TDP auf dem Kongress der DGPM – 28./29.03.2012 Weiterlesen »

Termine 2012 und 2013

2025
10./11.10.2025AndernachKurzzeitherapie nach Davanloo – Einführungskurs am Rhein-Eifel-Institut in Andernach mit Bettina Röttgen und Katharina Krämer
Weitere Infos auf den Seiten des Instituts
Freitag, 10.10.2025
Samstag, 11.10.2025
Die Anmeldung für diesen 2-tägigen Kurs erfolgt beim Rhein-Eifelinstitut, Kirchstraße 25 · Rote Schule, 56626 Andernach, Telefon: 02632-9467140
15.11.2025
(Termin wurde vom 11,10, auf den 15.11. verschoben)
Eching am AmmerseeDavanloo am Ammersee - Videopräsentation von Davanloos Psychotherapeutischen Techniken und Intensiver Psychodynamischer Kurzzeittherapie – ein Einführungskurs
Gerhild Wagner
Online-Formular zur Anmeldung.

Anfragen gerne per Mail an
01.02.2025
05.04.2025
19.07.2025
27.09.2025
22.11.2025
NürnbergFortlaufende Weiterbildung: Theorie und SupervisionKursleitung
24./25.01.2025
04./05.04.2025
11./12.07.2025
12./13.09.2025
28./29.11.2025
BerlinFortlaufende Weiterbildung: Theorie und SupervisionKursleitung
13.09.2025
18.10.2025
29.11.2025
MainzFortlaufende Weiterbildung: Theorie und Supervision
Gruppe A
Kursleitung
13.09.2025
04.10.2025
15.11.2025
MainzFortlaufende Weiterbildung: Theorie und Supervision
Gruppe B
Kursleitung
2026
28.02.2026NürnbergDer Umgang mit Angst und Widerstand und der Zugang zum Unbewussten in der Intensiven Psychodynamischen Kurzzeittherapie nach Davanloo – ein Einführungskurs
Anmeldung bei
19.-21.06.2026Zell am Main18. Jahrestagung Metapsychologie und Technik der Intensiven Psychodynamischen Kurzzeittherapie nach DavanlooSafe the Date
07.02.2026
18.04.2026
18.07.2026
26.09.2026
21.11.2026
NürnbergFortlaufende Weiterbildung: Theorie und SupervisionKursleitung
30./31.01.2026
17./18.04.2026
10./11.07.2026
25./26.09.2026
20./21.11.2026
KölnFortlaufende Weiterbildung: Theorie und Supervisionnähere Informationen folgen in Kürze
31.01.2026
28.02.2026
11.04.2026
15.08.2026
05.12.2026
MainzFortlaufende Weiterbildung: Theorie und Supervision
Gruppe A
Kursleitung
17.01.2026
07.02.2026
28.03.2026
23.05.2026
19.09.2026
MainzFortlaufende Weiterbildung: Theorie und Supervision
Gruppe B
Kursleitung
2027
25.-27.06.2027Zell am Main19. Jahrestagung Metapsychologie und Technik der Intensiven Psychodynamischen Kurzzeittherapie nach DavanlooSafe the Date

Termine 2012 und 2013 Weiterlesen »