Alle Informationen sind jetzt online! Die Onlineanmeldung ist ab sofort freigeschaltet! Einen Flyer können Sie ebenfalls herunterladen.
Archiv des Autors: Deutsche Gesellschaft für IS-TDP
Vorankündigung der 14. Jahrestagung in Würzburg, 1.-3.7.2022
Galerie
Wir freuen uns, die 14. Jahrestagung zur Metapsychologie und Technik der Intensiven Psychodynamischen Kurzzeittherapie nach Davanloo ankündigen zu können. Sie wird von Freitag bis Sonntag, 1. – 3. Juli 2022 in Würzburg stattfinden. Das Motto der Tagung lautet „Liebe, Schuld, … Weiterlesen
Der Umgang mit Angst und Widerstand und der Zugang zum Unbewussten in IS-TDP nach Davanloo, Nürnberg, 26.03.2022
Galerie
Am 26.03.2022 veranstaltet die Deutsche Gesellschaft für Intensive Psychodynamische Kurzzeittherapie nach Davanloo einen eintägigen Einführungskurs. Die IS-TDP (Intensive Short-Term Dynamic Psychotherapy) wurde von Habib Davanloo seit den 1960er Jahren in Montreal entwickelt. Ziele sind, mithilfe einer guten Teamarbeit in der … Weiterlesen
13. Jahrestagung 5.-7.11.2021 ausgebucht
Galerie
Wir freuen uns natürlich über das große Interesse an der 13. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Intensive Psychodynamische Kurzzeittherapie nach Davanloo. Zugleich bedauern wir, dass wir die Teilnehmerzahl den Realitäten anpassen mussten und nicht noch mehr Kolleginnen und Kollegen die … Weiterlesen
13. Jahrestagung der DG f. IS-TDP: Angst und Widerstand in der therapeutischen Beziehung
Galerie
Wir freuen uns, dass die Veranstaltung vom 5. bis 7. November 2021 in Zell am Main (Würzburg) wie geplant stattfinden kann. Wir legen Wert darauf, dass Sie sich sicher fühlen, weshalb wir mit einer Begrenzung der Teilnehmerzahl ermöglichen, ausreichend Abstand … Weiterlesen
ISTDP-Jahrestagung 5.-7.11.2021: verlängerter Frühbucherrabatt
Galerie
Wir haben nach der langen Phase der Pandemie das Ziel, wieder einen lebendigen Austausch über die Intensive Psychodynamische Kurzzeittherapie (ISTDP) nach Davanloo zu ermöglichen. Dabei können Sie sich auf ein Maximum an Sicherheit verlassen, dass mit einem soliden Hygienekonzept (3-G-Regel, … Weiterlesen
13. Jahrestagung, 5.-7.11.2021: Anmeldung jetzt möglich!
Galerie
Es ist soweit: alle Informationen zur Jahrestagung, sowie die Onlineanmeldung sind jetzt verfügbar! 13. Jahrestagung, Metapsychologie und Technik der IS-TDP nach Davanloo Angst und Widerstand in der therapeutischen Beziehung Freitag, Samstag und Sonntag, 5. – 7. November 2021 Haus Klara, … Weiterlesen
ISTDP-Einführungskurs am 22./23.10.2021 in Berlin
Galerie
Wir freuen uns, einen zweitägigen ISTDP-Einführungskurs in die Intensive Psychodynamische Kurzzeittherapie nach Davanloo in Berlin anbieten zu können: Freitag, 22.10.2021 (15:00—20:00 Uhr)Samstag, 23.10.2021 (09:00—18:00 Uhr) Nach einer Einführung in die Theorie werden wir ausgehend von der Analyse audiovisueller Aufzeichnungen von … Weiterlesen
ISTDP-Einführungskurse am Annelise Heigl-Evers-Institut, Andernach, 16./17.10.2021 & 4./5.12.2021
Galerie
Mit zwei jeweils zweitägigen Einführungskursen bietet das Annelise Heigl-Evers-Institut in Andernach die Möglichkeit, die ISTDP nach Davanloo kennenzulernen. Unsere Dozenteninnen Ursula Sporer und Gerhild Wagner werden vertiefte Einblicke in die Methode ermöglichen. Erfahren Sie näheres auf den Seiten des Heigl-Evers-Instituts.
13. Jahrestagung ISTDP nach Davanloo, 5.-7.11.2021
Galerie
Wir freuen uns, Sie über die 13. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Intensive Psychodynamische Kurzzeittherapie nach Davanloo informieren zu können: 13. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für IS-TDP nach Davanloo:Metapsychologie und Technik der IS-TDP nach Davanloo – Angst und Widerstand in … Weiterlesen
Termin der Jahrestagung 2021 auf 5.-7.11.2021 verschoben
Galerie

Diese Galerie enthält 1 Foto.
Die ursprünglich vom 18. bis 20. Juni 2021 geplante Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für IS-TDP verschieben wir aufgrund der weiterhin kritischen Pandemie auf den November, und zwar vom 5. bis 7. November 2021. Das Kloster Oberzell in Zell am Main … Weiterlesen
ISTDP-Kurse 2021: Termine und Flyer
Galerie
Wir haben auf unserer Website jetzt die Termine der Fortlaufenden Kurse in 2021 in unserem Terminkalender veröffentlicht. Die Flyern zu den jeweiligen Kursen können Sie herunterladen: Flyer, Fortbildungskurs in Nürnberg 2021 Flyer, Fortbildungskurs in Berlin 2021 Flyer, Fortbildungskurs in Bonn … Weiterlesen
IS-TDP-Einführungskurs am Heigl-Evers-Institut in Andernach am 16./17.10.2020
Galerie
Am 16./17.10.2020 werden am Heigl-Evers-Institut für Psychotherapie und Psychoanalyse (Rhein-Eifel-Institut) unsere Dozentinnen Dr. Ursula Sporer und Dr. Gerhild Wagner einen Einführungskurs in die IS-TDP halten. Der Veranstalter ist das Rhein-Eifel-Institut. Folgen Sie diesem Link für weitere Informationen.
Einführung in die IS-TDP: Kurse in Nürnberg (2./3.10.20), Berlin (9./10.10.20) und Dresden (20./21.11.20)
Galerie
Wir freuen uns, Ihnen in diesem Herbst noch drei Kurse zur Einführung in die IS-TDP anbieten zu können, die jeweils Freitag 15:00 – 20:00 Uhr und Samstag 09:00 – 18:00 Uhr stattfinden. Nürnberg, 02./03.2020 (Dozentin: Dr. med. Irene Ostertag, ) … Weiterlesen
Absage der 13. IS-TDP Jahrestagung vom 3. bis 5. Juli 2020 wegen SARS-CoV-2
Wir bedauern sehr, und die Entscheidung ist uns nicht leicht gefallen. Doch die epidemiologische Entwicklung von Covid-19-Erkrankungen und die Verbreitung des SARS-CoV-2 lässt nicht erwarten, dass eine Tagung mit Psychologen und Ärzten durchzuführen ohne Risiko für alle Beteiligten wäre. Wir sind deshalb zu dem Schluss gekommen, dass es besser ist, die Tagung frühzeitig abzusagen, Weder möchten wir bangen müssen, ob sich die bis dahin tätigen Investition an Zeit, Herzblut und Geld auch gelohnt haben, noch möchten wir Ihnen zumuten, bis zuletzt in Unklarheit zu sein. Selbst wenn es bis Anfang Juli möglich sein sollte, einen Kongress in dieser Größenordnung abzuhalten, so bliebe dennoch das Ansteckungsrisiko erhalten. Es wäre nicht verantwortungsvoll, sich diesem Risiko auszusetzen, denn wir als Ärzte und Psychologen stehen für die gesundheitliche Versorgung der Bevölkerung in einer besonderen Fürsorgepflicht auch uns selbst gegenüber.
Ob und wann die Tagung durchgeführt wird, erfahren Sie hier auf unserer Website.
Neuerscheinung der 2. Auflage „Intensive Psychodynamische Kurzzeittherapie nach Davanloo“ im Springer-Verlag
Im Januar 2020 erschien die 2. Auflage des deutschsprachigen Lehrbuchs zur IS-TDP nach Davanloo im Springer-Verlag. An diesem praxisnahen Lehrbuch haben einige unserer Mitglieder als Autoren mitgewirkt und es konnte unter den Herausgeberinnen Gerda Gottwik und Ingrid Orbes in der vollständig überarbeiteten 2. Auflage zu Jahresbeginn erscheinen. Der folgende Link führt Sie auf die Seite des Springer Verlags, wo das Buch bestellt werden kann. Es ist auch als Ebook verfügbar, auf Amazon auch für den Kindle-Reader.
Intensive psychodynamische Kurzzeittherapie nach Davanloo
Herausgeber: Gottwik, Gerda, Orbes, Ingrid (Hrsg.)
Springer 2020
ISTDP-Einführungskurs in Berlin, 29./30.11.2019
Galerie
Einführungskurs: Intensive Psychodynamische Kurzzeittherapie nach Davanloo Berlin 29./30.11.2019 unter Leitung von Dr. med. Ingrid Orbes Ort: Praxis Dr. Michelle Brehm, Drosselweg 4, 14195 Berlin Dahlem Freitag, 29.11.2019 15:00—20:00 Uhr Samstag, 30.11.2019 09:00—18:00 Uhr
Vorankündigung der 13. Jahrestagung: 3.-5.7.2020, Zell am Main (Würzburg)
Galerie
Nach der erfolgreichen 12. Jahrestagung vom 5.-7.7.2019 in Würzburg kommt die 13. Jahrestagung der Instituts der Deutschen Gesellschaft für Intensive Psychodynamische Kurzzeittherapie nach Davanloo. Bitte merken Sie sich den Termin vor: Freitag, Samstag und Sonntag 3. – 5. Juli 2020 … Weiterlesen
12. IS-TDP-Jahrestagung 5.-7.7.2019 in Würzburg: alle Informationen sind ab sofort verfügbar!
Galerie
Wir freuen uns, Ihnen unser Programm für die 12. Jahrestagung Metapsychologie und Technik der IS-TDP nach Davanloo – Die Suche nach dem Widerstand Freitag, Samstag und Sonntag, 5.-7. Juli 2019 in Würzburg ab sofort online verfügbar stellen zu können. Im Rahmen dieser Jahrestagung … Weiterlesen
Workshop H: Übungen zum Erkennen und präzisen Benennen sowie zur prozessorientierten Nutzung der Widerstände im Übertragungsgeschehen. Y. Hänsch
Galerie
Eine im Rollenspiel dargestellte Therapiesituation wird ausführlich erläutert und die notwendigen Interventionen werden davon abgeleitet. Dadurch wird der Prozess im Detail verstehbar.
Davanloo´s Techniques in the Case of a 17-Year-Old with Anorexia Nervosa and a Complex Unconscious
Galerie
Dieser zweiteilige Artikel der AutorInnen Catherine Hickey (Discipline of Psychiatrie, Memorial University of Newfoundland, Canada), Jody Clarke (Associate Professor, Atlantic School of Theology, Halifax, Canada) und Angela Schmitt (Luxemburg, private Praxis) zeigen am Beispiel der Therapie einer 17-jährigen Patientin mit … Weiterlesen
IS-TDP auf dem Psychosomatikkongress 2019, Berlin 20.-22.03.2019
Galerie
Auf dem Deutschen Kongress für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie 20.-22.03.2019 in Berlin der DGPM und des DKPM finden dieses Jahr ein Seminar und eine Postersession statt. Das Seminar „Auflösung von transgenerationalen Traumafolgen mit Hilfe der Intensiven Psychodynamischen Kurzzeittherapie (IS-TDP) nach … Weiterlesen
„A Brief History of Davanloo’s IS-TDP“ von Alan Beeber
Galerie
Alan Beeber, Professor für Psychiatrie in North Carolina (USA) ist mit seinem Artikel über die Geschichte der IS-TDP nach Davanloo einen Einblick in die Wurzeln der IS-TDP, deren Entstehung und deren neuere Entwicklung bis in die Gegenwart. Auch auf Davanloos … Weiterlesen
Workshop für Fortgeschrittene in Ettelbruck (Luxemburg) 18./19. Januar 2019
Galerie
Unter der Leitung von Angela Schmitt findet ein Workshop statt, dessen Titel „Search for the Resistance – Davanloos neurobiologische Konzepte Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft“ lautet. Das zweitägige Seminar wird Davanloos Konzeption vom neurobiologischen Zusammenhang zwischen beeinträchtigter Aktivität des unbewussten Abwehrsystems und … Weiterlesen
Einführungskurs in Dresden, 18./19. Januar 2019
Galerie
In Dresden haben Sie am 18. und 19. Januar 2019 die Möglichkeit, eine Einführung in die Intensive Psychodynamische Kurzzeittherapie zu erhalten. Hier können Sie den Flyer herunterladen: Anmeldungen richten Sie bitte an