16.09.2017 14:00-15:30 Uhr

Live Closed-Circuit Supervision eines Erstinterviews, IS-TDP Jahrestagung Berlin, 15.-17.9.17

Das Erstinterview dient der dynamischen Diagnostik von Angsttoleranz, Abwehrmustern und einem ersten Erschließen der zugrunde liegenden verdrängten „psychopathogenen Kräfte“. Beim Erstinterview unter Closed-Circuit Supervision wird der Therapieprozess zeitgleich mittels Videoübertragung vom Supervisor und weiteren Beobachtern im Nebenraum mit verfolgt. Nach jeweils etwa 20 bis 30 Minuten erfolgt eine kurze Pause im Prozess, in der die …

Live Closed-Circuit Supervision eines Erstinterviews, IS-TDP Jahrestagung Berlin, 15.-17.9.17 Weiterlesen »

Workshop 9: Therapiemethoden im Dialog: IS-TDP, TFP, EFT, MBT, Jahrestagung Berlin, 15.-17.9.17

Unter dem Gesichtspunkt, wie in Therapien auf Emotionen und Übertragung fokussiert werden kann, soll der Blick noch ein wenig erweitert werden: von der IS-TDP und TFP zu der Emotionsfokussierten Therapie nach Greenberg und der Mentalisierungsbasierten Therapie nach Fonagy und Bateson. In einem Versuch, Gemeinsamkeiten aufzusuchen und damit Schnittmengen zu bilden und zugleich Unterschiede aufzuspüren, kann …

Workshop 9: Therapiemethoden im Dialog: IS-TDP, TFP, EFT, MBT, Jahrestagung Berlin, 15.-17.9.17 Weiterlesen »

Workshop 10: Grundlagen und Grundbegriffe der Metapsychologie Davanloo’s, Jahrestagung Berlin, 15.-17.9.17

In Form eines Power-Point-Vortrags werden die Grundlagen und Grundbegriffe der IS-TDP übersichtlich, anschaulich und im Zusammenhang  dargestellt. Es ist Gelegenheit, durch Nachfragen und zusätzliche  Erläuterungen das Verständnis zu vertiefen. Zielgruppe: Anfänger Teilnehmerzahl: maximal 25 Susanne Krumnow & Harald Posininsky

Workshop 11 & 15: Die intergenerationale destruktiv-kompetitive Übertragungsneurose nach Davanloo, Jahrestagung Berlin, 15.-17.9.17

Eine 17jährige Jugendliche mit Anorexie erkennt die Wurzeln ihrer Krankheit. Anhand von Videos (in ganzer Länge) werden Davanloos Techniken vorgestellt: Davanloos Technik der Mobilisierung des Unbewussten, Davanloos Technik der optimalen Mobilisierung der Übertragungskomponente des Widerstandes, Davanloos Technik der psychoanalytischen Befragung des Unbewussten nach vollständigem Entfernen des Widerstandes und Davanloos Technik der multidimensionalen unbewussten Strukturveränderungen. Es …

Workshop 11 & 15: Die intergenerationale destruktiv-kompetitive Übertragungsneurose nach Davanloo, Jahrestagung Berlin, 15.-17.9.17 Weiterlesen »

Workshop 12: Wie kann die unbewusste therapeutische Allianz gefördert werden? Jahrestagung Berlin, 15.-17.9.17

Nur wer seinen Klienten offen und frei von Konzepten begegnet, wird Zugang zu den bedeutsamen unbewussten Themen bekommen. Darüber hinaus erhöhen dynamische Fragen den Druck auf die Gefühle und mobilisieren die Abwehr des Klienten im therapeutischen Beziehungsgeschehen. Dadurch kann der beschädigte Teil des Selbst bearbeitet werden. Zielgruppe: alle Teilnehmerzahl: maximal 20 Edeltraud Walch