16.09.2017 11:00-12:30 Uhr

Live Closed-Circuit Supervision eines Erstinterviews, IS-TDP Jahrestagung Berlin, 15.-17.9.17

Das Erstinterview dient der dynamischen Diagnostik von Angsttoleranz, Abwehrmustern und einem ersten Erschließen der zugrunde liegenden verdrängten „psychopathogenen Kräfte“. Beim Erstinterview unter Closed-Circuit Supervision wird der Therapieprozess zeitgleich mittels Videoübertragung vom Supervisor und weiteren Beobachtern im Nebenraum mit verfolgt. Nach jeweils etwa 20 bis 30 Minuten erfolgt eine kurze Pause im Prozess, in der die …

Live Closed-Circuit Supervision eines Erstinterviews, IS-TDP Jahrestagung Berlin, 15.-17.9.17 Weiterlesen »

Workshop 6: Das Erstinterview – Zugang zum verdrängten Konflikt im Unbewussten und tiefer Versöhnungsarbeit, Jahrestagung Berlin, 15.-17.9.17

Im Workshop wird auf die technischen Interventionen der ISTDP nach Davanloo anhand eines Patientenbeispiels mit Videodemonstration fokussiert, die das Erschließen des Unbewussten möglich machen. Gleichzeitig  wird anhand des Durchbruchs ins Unbewusste die tiefe Versöhnungsarbeit des Patienten mit der frühen Bezugsperson über das Erleben der Schuld – und Trauergefühle, sowie der liebevollen Gefühle aufgezeigt. Diese Arbeit …

Workshop 6: Das Erstinterview – Zugang zum verdrängten Konflikt im Unbewussten und tiefer Versöhnungsarbeit, Jahrestagung Berlin, 15.-17.9.17 Weiterlesen »

Workshop 7: Einführung in die Metapsychologie der IST-DP nach Davanloo, Jahrestagung Berlin, 15.-17.9.17

Gezeigt wird ein Videoausschnitt aus der 5.Sitzung mit einer Patientin. Der Schwerpunkt liegt auf der Arbeit an den Gefühlen der Patientin gegenüber der Therapeutin, dem damit verbundenen Widerstand und dem Öffnen der neurobiologischen Abfuhrwege für Wut- und Schulderleben, sowie dem anschließenden Durcharbeiten und dem Einblick in die generationenübergreifende pathogene Familiendynamik Diese Einführung ist vor allem …

Workshop 7: Einführung in die Metapsychologie der IST-DP nach Davanloo, Jahrestagung Berlin, 15.-17.9.17 Weiterlesen »

Workshop 8: Die Mobilisierung von komplexen, v.a. negativen Übertragungsgefühlen – theoretische und praktische Aspekte in der IS-TDP, Jahrestagung Berlin, 15.-17.9.17

„Ich könnte tierisch kotzen!“ – vom Übel therapeutische Hilfe zu benötigen, der Nutzung und Mobilisierung komplexer und insbesondere negativer Übertragungsgefühle zu Beginn einer psychodynamischen Kurzzeitherapie nach Davanloo. Einführender Vortrag mit Videopräsentation. Zielgruppe: Anfänger Harald Posininsky