Anhand eines Fallbeispiels wird erläutert, inwiefern die Traumatisierung einer Mutter unmittelbar nach der eigenen Geburt zu einer epigenetisch veränderten Stressresistenz des eigenen Kindes führen kann und so den Kind zum Symptomträger der abgewehrten Gefühle der eigenen Mutter macht. Der vorliegende … Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Abstracts Immersion Course 2015
Wann bin ich frei? – Umstrukturierung im Prozess, W. Malin
Galerie
Der Begriff von Freiheit hat bei Davanloo eine zentrale Bedeutung. Er ist der Überzeugung, dass Schuldgefühle die Fesseln sind, die einen Menschen im inneren Gefängnis halten. Zu dieser Einsicht gelangte er durch die Beobachtung zahlreicher signifikanter Reaktionen seiner Patienten in … Weiterlesen
Die Rolle und Entwicklung der UTA bei der multidimensionalen Strukturveränderung des „Zimmermanns“, H. Posininsky
Galerie
Der Zimmermann, die vier Monate dauernde Kurzzeittherapie eines erheblich traumatisierten, depressiven und wiederkehrend auch suizidalen Patienten! Es soll dabei schrittweise gezeigt werden wie multidimensionale Strukturveränderungen mit IS-TDP im Prozess eingetreten sind. Besonders soll die Rolle der Therapeutischen Allianz, hiervon insbesondere die … Weiterlesen
Nicht Wutarbeit sondern Strukturarbeit, G. Wagner
Galerie
Gezeigt wird ein ungekürztes Erstinterview mit einer Patientin, die unter Tinnitus litt. Konstanter Wechsel von Druck auf Gefühle in der Übertragung und Klärung der Abwehr bewirken Strukturveränderungen und führen so zum Durchbruch ins Unbewusste. Damit wird die Wurzel des krank … Weiterlesen
Der Mann, der eine neue Haut bekam – Umstrukturierung bei Depression, Angst, Panik und Somatisierung, M. Weiß
Galerie
Anhand von Videoausschnitten aus der unter Live-Supervisions-Bedingungen mit Dr. Davanloo begonnenen Therapie eines in der Kindheit traumatisierten 39jährigen, arbeitslosen Patienten werde ich zeigen, wie es möglich wurde, zu tiefgreifenden, multidimensionalen Charakter- und Strukturveränderungen zu kommen. Bei hoher bewusster und vor … Weiterlesen
Multidimensionale Umstrukturierung bei Jugendlichen, A. Schmitt
Galerie
Erhöhung von Angsttoleranz und Emotionstoleranz bilden die Voraussetzung für das weitere Durcharbeiten der ins Unbewusste verdrängten schmerzlichen Gefühle. Es wird das Umstrukturieren von Angst bei einem 15jährigen gezeigt, das Installieren der beiden Dreiecke bei einem 16jährigen. Eine Mutter von zwei … Weiterlesen
Bericht aus Montreal, G. Wagner
Galerie
Das Hauptthema der Workshops von Dr. Davanloo ist die Übertragungsneurose, ihr Entstehen, ihre Auswirkungen, ihr Erkennen und die Therapie. Da viele Patienten und Therapeuten unbewusst an ihr leiden, ist dies für uns alle ein außerordentlich wichtiges Thema. Maßgeblich für eine … Weiterlesen