Artikel

Buchrezension: Understanding Davanloo´s Intensive Short-Term Dynamic Psychotherapy, Catherine Hickey

Das Buch von Catherine Hickey, Psychiaterin in Neufundland, Canada, zeugt von dem großen Mut der Autorin, die Arbeit von Habib Davanloo und den Teilnehmern des Closed Circuit Training (CCT) Program in Montreal in den vergangenen 10 Jahren anschaulich und systematisch darzustellen. Catherine Hickey will diese Arbeit für Kliniker verständlich machen und Brücken bauen. Denn für Außenstehende sind das Setting, der experimentelle Charakter sowie die entwickelten Konzepte dieser Workshops nur schwer nachvollziehbar.

Die Autorin stellt im ersten Teil des Buches zunächst das Setting des CCT Programms vor: Die Teilnehmer des Ausbildungsprogramms sind ärztliche oder psychologische Psychotherapeuten, die sich etwa dreimal pro Jahr für einige Tage in Montreal treffen, um dort mit Dr. Davanloo und mit den Kollegen zu arbeiten. Die Teilnehmer machen untereinander nach Vorgabe und unter Supervision von Dr. Davanloo Interviews, welche audiovisuell aufgezeichnet werden.

Alle Teilnehmer der Gruppe nehmen live am Geschehen des Interviews im Nebenraum teil. Durch das Beobachten und Miterleben wird parallel auch das Unbewusste der Zuschauer mobilisiert. Die erstellten Videos werden angeschaut, im Detail analysiert und ausgewertet. Manche Videos sind sehr mobilisierend und werden wiederholt gezeigt. Dies aber nicht nur, um das Unbewusste der Teilnehmer zu mobilisieren, sondern auch weil sie von hohem didaktischem Wert sind.

In der kurzen Einleitung in die Metapsychologie des Unbewussten von Davanloo beschreibt die Autorin die Zwillingsfaktoren (Übertragung und Widerstand), die Unbewusste Therapeutische Allianz, die Übertragungskomponente des Widerstands, die Zentrale Dynamische Sequenz, den Zugang zum Unbewussten, die Abfuhrwege der Angst. Ausführlich erklärt sie das Setting der Workshops – und betont hier zu Recht auch die Gruppenerfahrung, die die Arbeit zusätzlich intensiviert.

Da der Schwerpunkt des Buches auf neuen Konzepten von Davanloo aus den Jahren 2005-2015 liegt, werden diese kurz erläutert:

  • die Bedeutung des Zeitpunkts der Traumatisierung, je nachdem ob dieser vor oder nach dem 5. Lebensjahr liegt
  • die Fusion von Wut und Schuld
  • die intergenerationale Weitergabe von Neurosen, die sich in verschiedenster Form äußern kann und die mit hoch destruktivem Widerstand einhergeht
  • die in früheren therapeutischen Settings entstandenen Übertragungsneurosen, die einen hoch destruktiven Widerstand darstellen
  • die multidimensionalen Strukturveränderungen
  • die Bedeutung der neurobiologischen Abfuhrwege
  • die Auswirkungen der projektiven Angst auf Seiten des Patienten und/oder auf Seiten des Therapeuten.

Im zweiten Teil des Buches führt uns die Autorin über 19 Kapitel durch die insgesamt 23 Sitzungen einer exemplarischen Therapie mit ausführlichen Verbatimprotokollen. Dies ist meines Erachtens die Stärke des Buches: die erlebnisnahe, praxisnahe Beschreibung eines Therapieprozesses unter Berücksichtigung der metapsychologischen Schwerpunkte von Davanloo wie z.B. die Übertragungsneurose mit Therapeuten, die intergenerationale Weitergabe von Psychopathologie, die multistrukturellen unbewussten Strukturveränderungen, das pathologische Trauern, die unbewusste Abwehrorganisation.

Ein Ausflug in den aktuellen Wissenstand aus Untersuchungen psychotherapeutischer Prozesse mittels bildgebender Verfahren von Robert Tarzwell, einem kanadischen Psychiater und Nuklearmediziner, schließt das Buch ab. Er regt an, auch mögliche neurologische Veränderungen durch IS-TDP mittels Bildgebung zu untersuchen.

Was wir am Ende der spannenden und interessanten Lektüre besser verstehen werden, ist, wie die Arbeit mit dem mobilisierten Unbewussten durch die ausgedehnte Mobilisierung des Unbewussten und die totale Entfernung des Widerstands (Major mobilization of the unconscious and the total removal of resistance) einer ausgewählten Workshop-Teilnehmerin zu einer heilsamen Wirkung führt.

Dr. Irene Ostertag

Buchrezension: Understanding Davanloo´s Intensive Short-Term Dynamic Psychotherapy, Catherine Hickey Read More »

Stressorbasierte Therapieansätze und Davanloos Konzepte der projektiven Angst im Unbewussten des Patienten. Welche Ähnlichkeiten und Übereinstimmungen gibt es?

Grundlage für den folgenden Aufsatz ist das Buch von Thomas Hensel „Stressorbasierte Psychotherapie“. Thomas Hensel ist niedergelassener Psychotherapeut in Offenburg und bildet als Leiter des Kinder-Trauma-Instituts KTI Psychotherapeuten in spezieller Psychotraumatherapie mit Kindern und Jugendlichen aus.

Davanloos Techniken basieren, wie viele andere Therapieansätze, auf einem ätiologisch orientierten, neurobiologisches Störungsmodell. Davanloo untersucht nicht nur Traumata, die von früher interpersonaler Gewalt und anderen traumatisierenden Lebenserfahrungen herrühren, sondern er untersucht auch die transgenerationale Weitergabe von einschränkenden Interaktions- und Emotionsregulationsmustern und deren pathogene Wirkung auf die neurobiologische Entwicklung des Säuglings und des Kleinkindes. Davanloo hat seit den 60er Jahren eine sehr große Anzahl an audiovisuell dokumentierten Therapiestunden ausgewertet. Er postuliert, dass ein hohes Maß an projektiver Angst immer mit einer eingeschränkten oder blockierten Entwicklung der Informationsüberleitung und Informationsverarbeitung zwischen limbischem System und kortikalen Zentren einhergeht. Davanloo führt die projektive Angst auf die transgenerationale und multidimensionale (das Kind wird nicht nur von einer Person, sondern von vielen Personen geprägt) Weitergabe von destruktiven neurotischen Verhaltens- und Beziehungsmustern zurück. Diese intergenerationale Transmission der psychoneurotischen Störung nennt er „maligne Übertragungsneurose“. Maligne deshalb, weil sich die damit verbundenen destruktiv kompetitiven Muster der Beziehungsgestaltung und die in der Folge beschränkten Fähigkeiten zur Emotionsregulation beziehungszerstörend und selbst-zerstörend auswirken. Davanloo hat beobachtet, dass die „maligne Übertragungsneurose“ mit einem sehr hohen Maß an unbewussten Schuldgefühlen einhergeht. Er zieht Parallelen zwischen der „malignen Übertragungsneurose“ und dem von Sigmund Freud geschaffenen Begriff des Über-Ich-Widerstandes. Ein hinsichtlich seiner Emotionsregulation schlecht ausgestattetes Individuum kann belastenden Alltagserfahrungen weniger gesunde Abwehrkraft entgegensetzen als ein emotional gut ausgestatteter Mensch, der der Welt ohne projektive Angst begegnen kann. Eine Person, die unter hoher projektiver Angst leidet, läuft Gefahr, immer weiter traumatische Erfahrungen anzuhäufen und sich damit zunehmend destruktiv zu verhalten. Statt gesunden reifen Abwehrmechanismen setzt sie maligne unreife Abwehrmechanismen ein. Das unbewusste spüren, dass die eigenen Emotionsregulations- und Abwehrkräfte schwach entwickelt sind, führt zu einer ständig erhöhten und sich situativ verstärkenden projektiven Angst. Diese projektive Angst stellt einen anhaltenden gravierenden Stressor dar, der weiteres destruktives Verhalten und weitere traumatisierende Erfahrungen auf der Beziehungsebene fördert. Davanloo geht heute davon aus, dass der Widerstand – jene unbewusste Kraft, die schmerzliche Erfahrungen in der Verdrängung halten möchte – und auch der Über-Ich-Widerstand der „malignen Übertragungsneurose“ überwindbar ist. Das Erleben der mit den frühen Traumatisierungen verbundenen primitiven Wut und den damit verketteten Schuldgefühlen ist seiner Überzeugung nach ein effizienter Weg, die „maligne Übertragungsneurose“, bzw. den Über-Ich-Widerstand und damit die projektive Angst, anhaltend aufzulösen. Davanloo hat eine Technik zur völligen Entfernung des Widerstandes entwickelt, die bei „malignen Übertragungsneurosen“ wiederholt angewendet werden muss, bis sich zeigt, dass die projektive Angst dauerhaft entfernt ist. Dann haben anhaltende intrapsychische unbewusste Strukturveränderungen stattgefunden. Der Betroffene braucht dem Erleben seiner schmerzlichen verdrängten Gefühle keinen Widerstand mehr entgegenzusetzen, er muss die belastenden Gefühle nicht mehr kontrollieren und sein dysfunktionales Verhalten löst sich auf. Die Arbeit mit Davanloos Techniken erfordert, dass der Therapeut über eine gut entwickelte Emotionsregulationsfähigkeit und über ein „aufgeräumtes Unbewusstes“ verfügen muss und an die Entwicklungsfähigkeiten des Patienten glaubt. Das Ziel der Therapie mit Davanloos Techniken ist ein umfassender bewusster und unbewusster Strukturwandel. Es geht um Versöhnung mit den frühen Bindungspersonen und um das Begreifen, dass die Eltern im Rahmen ihrer eigenen behinderten und destruktiven Emotionsregulationsfähigkeiten versucht haben, ihr Bestes zu geben.

Ähnlichkeiten bzw. Übereinstimmungen mit den stressorbasierten Therapieansätzen finden sich folglich in:

  • der ressourcenorientierten Grundhaltung und dem Glauben daran, dass der Patient sich mit seinen belastenden Erfahrungen konfrontieren kann und dass dies sinnvoll und notwendig ist
  • dem Wissen um neurobiologische Zusammenhänge und der Glaube an Selbstheilungsmechanismen auf neurobiologischer Ebene
  • der Einstellung, dass belastende Beziehungs- und Lebenserfahrungen die Ursache für psychoneurotische Störungen sind und dass dysfunktionales Verhalten und dysfunktionale Beziehungsgestaltung aufgrund des Mangels an reifen Emotionsregulationsmechanismen entstehen und der Ausdruck dafür sind, dass der Betroffene versucht, diesen Mangel zu kompensieren
  • der stressorbezogenen Behandlung. Die Arbeit mit Davanloos Techniken verlangt die Beseitigung der projektiven Angst in jeder einzelnen Therapiestunde.

Stressorbasierte Therapieansätze und Davanloos Konzepte der projektiven Angst im Unbewussten des Patienten. Welche Ähnlichkeiten und Übereinstimmungen gibt es? Read More »

„A Brief History of Davanloo’s IS-TDP“ von Alan Beeber

Alan Beeber, Professor für Psychiatrie in North Carolina (USA) ist mit seinem Artikel über die Geschichte der IS-TDP nach Davanloo einen Einblick in die Wurzeln der IS-TDP, deren Entstehung und deren neuere Entwicklung bis in die Gegenwart. Auch auf Davanloos Forschungsergebnisse der letzten Dekade nimmt Beeber Bezug. Den lesenswerten Artikel können Sie hier herunterladen.

„A Brief History of Davanloo’s IS-TDP“ von Alan Beeber Read More »

Rezension: The meta-psychology of guilt and redemption: A case study of Dickens’s Pip, Joseph (Jody) H. Clarke

Jody Clarke ist Psychotherapeut und Theologe und arbeitet in der Abteilung für pastorale Theologie an der Atlantic School of Theology in Halifax, Nova Scotia in Canada.

Er ist seit vielen Jahren IS-TDP Therapeut und Teilnehmer der Closed-Circuit Training Workshops in Montreal.

In diesem Artikel spannt der Autor einen anschaulichen Bogen von der Hauptfigur Pip in dem Roman „Große Erwartungen“ von Charles Dickens aus dem Jahr 1861 zur IS-TDP, die mit einer Fallvignette vorgestellt wird. Dies ist ein spannender, über die therapeutischen Grenzen hinausgehender – und wie ich finde sehr mutiger – Ansatz für die Untersuchung der Bedeutung von komplexen unbewussten Schuldgefühlen und von Wiedergutmachung.

In der abschließenden Diskussion erläutert der Autor eine interessante – für mich sehr unerwartete –  These für die Romanfigur, die den Leser/die Leserin zum Nachdenken anregt!

In der Einführung wird uns der von Schuld verfolgte Charakter Pip vorgestellt.

Philipp Pirrip, kurz Pip, besucht am Weihnachtsabend die Gräber seiner Eltern und seiner 5 Geschwister – so beginnt der Roman. Er ist ein verlassenes und vernachlässigtes Kind, das von dem einzig lebenden Geschwister, Mrs. Joe, aufgezogen wird. Pip hat keine Erinnerungen an seine Eltern. Clarke erwähnt Bowlbys Bindungsforschung und  führt ein in die von Davanloo beschriebenen komplexen Folgen der frühen Traumata: Das Kind erlebt durch den Verlust Schmerz und primitive Wut. Diese primitive Wut löst reaktive Schuldgefühle aus. Das Kind muss mit zwei widersprüchlichen Gefühlen, nämlich Hass und Liebe gegenüber den Bezugspersonen leben. Die Schuldgefühle kann das Kind nicht aushalten und verarbeiten, sie werden – ebenso wie die Wutgefühle –  verdrängt und beeinflussen das Leben durch z.B. selbstzerstörerisches Verhalten, Empathiemangel mit destruktiver Beziehungsgestaltung, Probleme mit Nähe und Intimität zu anderen Menschen.

Clarke geht detailliert auf die Unterscheidung von bewusster („gutartiger“) Schuld und komplexen unbewussten („bösartigen“) Schuldgefühlen ein. Er nimmt Bezug auf Nietzsche, der mit seiner Schrift „Die Genealogie der Moral“ zum Verstehen von Schuld beigetragen hat. Nietzsche argumentierte, dass Schuld zu einer sozialen Moral führen kann. („Gutartige“ Schuld leitet die Menschen an, moralisch gut zu handeln). Diese Moral kann als soziales Konstrukt die wahre Natur von Schuld minimieren, zähmen und wie unter einem Deckel verpacken. Sozial inakzeptable Gefühle werden vergraben und führen zu schlechtem Gewissen und komplexen unbewussten Schuldgefühlen. Dies hat destruktive Folgen (u.a. psychopathologische Veränderungen wie Depression, Somatisierung, zwanghafte Symptome, Ängste).

Die Romanfigur Pip hat auch bewusste Schuld: Er stiehlt eine Feile von seinem Schwager Joe Gargary, damit Magwitch, ein entflohener Strafgefangener, sich aus seinen Ketten befreien kann.

Zwei zentrale Fragen sind – so Clarke –  zu beantworten:

  1. Woher kommen die tiefen Schuldgefühle von Pip?
  2. Wenn das Epizentrum der Schuldgefühle in der frühen Kindheit ist, warum beeinflusst und quält ihn diese Schuld das ganze Leben lang, auch noch als Erwachsener?

Wie Dickens im Roman den Zugang zu den unbewussten Schuldgefühlen beschreibt, ist ähnlich der „Zentraldynamischen Sequenz“, die von Davanloo ausgearbeitet wurde:

  1. Phase der Befragung: Der Therapeut erfragt die Schwierigkeiten des Patienten.
  2. Phase des Drucks: Der Therapeut fragt nach den Gefühlen des Patienten. Das Ziel dieser Phase ist, dem Patienten die wahren Gefühle zu entlocken. Der Patient reagiert mit Widerständen. Die gemischten Gefühle gegenüber dem Therapeuten nehmen zu.
  3. Phase der Klärung: Der Therapeut benennt die Widerstände und stellt sie in Frage. (Früher Phase der Herausforderung). Davanloo betont: Der Therapeut sollte die größtmögliche Sympathie und den größtmöglichen Respekt für den Patienten haben, aber keinen Respekt und keine Wertschätzung für seine Widerstände.
  4. Übertragungswiderstand: Der Patient wird konfrontiert mit der selbstzerstörerischen Kraft der Widerstände. Diese Widerstände sind aktiv in der therapeutischen Beziehung. Der Therapeut fordert den Patienten mit Head-on Collisions auf, sich gegen die Widerstände zu stellen. Die Verantwortlichkeit für Veränderung liegt beim Patienten.
  5. Direkter Zugang zum Unbewussten: Der Patient überwindet seine Widerstände und erlebt seine Gefühle zunächst gegenüber dem Therapeuten, dann – mit Änderung des Bildes – gegenüber seinen frühen Bezugspersonen.

Dynamische Befragung der Gefühle und Erinnerungen gegenüber den Bezugspersonen und der Vergangenheit.

Dickens führt Pip durch einen Prozess, der die Phasen der CDS – bis hin zur Wiedergutmachung – widerspiegelt. Elemente der ersten Phasen finden sich in einem Dialog, der von Clarke wortwörtlich zitiert wird: Pip trifft sich nach dem (gewaltsamen) Tod seiner Schwester mit seiner Freundin Biddy. Biddy fordert ihn auf, die Gründe zu eruieren, warum er seine Schwester und seinen Schwager Joe nicht besucht hat. Biddy tröstet nicht, sondern konfrontiert Pip mit seinem destruktiven Verhalten. Pip behauptet, Joe besuchen zu wollen. Biddy schweigt dazu (Druck). Seine Übertragungsgefühle und die Angst steigen an. Biddy fragt Pip, ob er seinen Schwager wirklich besuchen will. (Betonung des eigenen Willens). Biddy verlangt Blickkontakt mit ihm (Druck). Am Ende des Dialogs klagt Pip Biddy an (primitiver Abwehrmechanismus). Er kann nach dem Gespräch nachts nicht schlafen und ärgert sich über Biddy. Unbewusste Schuldgefühle sind Pip hier nicht bewusst geworden.

Clarke verweist hier auf die IS-TDP mit der wichtigen Intervention der HOC, die angewendet wird, wenn der Widerstand in der Übertragung ist und er erwähnt zwei grundlegende Elemente der IS-TDP, die Unbewusste Therapeutische Allianz und die Übertragungskomponente des Widerstands (TCR).

Wie kann ein Therapeut dem Patienten helfen, – wie hätte Biddy als IS-TDP Therapeutin Pip weiter helfen können? – die tief vergrabenen Gefühlsschichten zugänglich zu machen?

Der therapeutische Prozess mit IS-TDP wird illustriert durch eine Fallvignette des Autors „Der leere Mann“ mit ausführlichen Verbatimprotokollen.

Der Patient Norman berichtete über Ängste und Probleme in Beziehungen, v.a. zu seiner Frau und seinen Töchtern. Im Lauf seines Lebens hatte er einige Verluste. Am einschneidensten war der Tod seines Vaters, als er 8 Jahre alt war: der Vater hatte sich auf dem Dach des Hauses erhängt und war tot vom Patienten  und seinem Bruder gefunden worden.

In der ersten Sitzung fragte der Therapeut den Patienten nach seinen Problemen. Es stellte sich heraus, dass er ängstlich und distanziert ist. Der Therapeut erklärte die therapeutische Aufgabe: „Sie sind erfolgreich im Leben, werden aber von Ängsten geplagt. Sie lieben Ihre Frau und Ihre Kinder, aber Sie verhalten sich ihnen gegenüber distanziert, als sei eine Wand zwischen Ihnen und der Welt. (…)Möchten Sie die Kräfte untersuchen, die Sie ängstlich machen und diese Wand verursachen?“

Nach Durchbrüchen ins Unbewusste, die dem Vater galten, kam es in der fünften Sitzung zu einem Wut-Durchbruch auf den Bruder gefolgt von sehr intensiven schuldbeladenen und liebevollen Gefühlen.

In der Diskussion werden die Parallelen der Probleme von Pip und Norman (v.a. die Probleme mit Nähe zu anderen Menschen) verdeutlicht.

Für Pip ist die These des Autors: seine komplexen Schuldgefühle gelten nicht seinen Eltern, sondern seiner Schwester Mrs. Joe. Jedoch: Hat er Wut auf seine Schwester? Um vergrabenen Gefühle von Pip zu verstehen, ist eine weitere Figur wichtig: Orlick, ein streitsüchtiger, verantwortungsloser Geselle, wird vom Schmied Joe gefeuert, nachdem er einen Wortwechsel mit Mrs. Joe hatte. Pip hatte einen freien Nachmittag genehmigt bekommen. Diese Bevorzugung ärgert Orlick.  Er macht für den Streit und seine nachfolgende Kündigung Pip und Mrs Joe verantwortlich. Voller Wut und Rachegefühle attackiert er Mrs. Joe. Sie wird so schwer verletzt, dass sie an den Folgen der Verletzungen stirbt. Orlick gibt Pip die Schuld an Mrs. Joe’s Tod.

Die Wut von Pip (auf seine Schwester) wird zugänglich durch die Person Orlick. Er ist wie eine Rohrleitung für die unbewussten Kräfte von Pip und aktualisiert die unbewusste mörderische Wut von Pip auf seine Schwester.

Später wird Pip von Orlick in einen Hinterhalt gelockt. In der Auseinandersetzung mit Orlicks Beschuldigungen erlebt Pip seine komplexen Gefühle. Angesichts seines drohenden Todes (Orlick will ihn  ermorden – aber der Plan missglückt) blickt Pip zurück mit Ehrlichkeit und Klarheit, erlebt Schuldgefühle und Trauer, beginnt zu beten und denkt mit Empathie an jene, die gut zu ihm waren. So kann eine Wiedergutmachung beginnen.

In der Schlussfolgerung fügt Clarke wichtige Puzzlesteine zusammen, die zu Dickens’ Roman und der IS-TDP gehören. Beispielsweise betont er die komplexen unbewussten Schuldgefühle, die Pip durchlebt – und die zentrale Bestandteile der IS-TDP sind. Sie sind wesentliche Ursachen für die Charakterpathologie. Der Autor verdeutlicht, wie in der IS-TDP die Übertragungsbeziehung systematisch genutzt wird oder mit welchen Interventionen gearbeitet wird. Im Roman macht Biddy z.B. Druck auf Pips Charakterwiderstände. Betont werden die neurobiologischen Abfuhrwege der Gefühle. In der Figur von Orlick bekommen die Wutgefühle von Pip auf seine Schwester eine Art Ventil. In der Folge hat Pip intensive Schuldgefühle.

Das Durcharbeiten der Schuldgefühle ermöglicht eine Befreiung aus der Sklaverei, Empathie, positive Nähe zu geliebten Menschen, inneren Frieden. Das erlebt Norman in der Therapie und das erlebt Pip am Ende des Romans, als er Magwitch, der ihm immer wohlgesonnen war, kurz vor dessen Tod trifft und sich mit ihm aussöhnen kann.

So schließt sich der Bogen auch dem Leser/der Leserin, wie sich „große Erwartungen“ erfüllen können, wenn Wiedergutmachung und Aussöhnung möglich sind.

Dr. Irene Ostertag

Joseph (Jody) H. Clarke: The meta-psychology of guilt and redemption: A case study of Dickens’s Pip (Die Metapsychologie von Schuld und Wiedergutmachung: eine Fallstudie von Dickens’ Pip), in: Journal of Spirituality in Mental Health, Routledge 2018

https://doi.org/10.1080/19349637.2018.1459221

Rezension: The meta-psychology of guilt and redemption: A case study of Dickens’s Pip, Joseph (Jody) H. Clarke Read More »

Buchbesprechung: Trauma, Schuldgefühl und Wiedergutmachung – Wie Affekte innere Entwicklung ermöglichen, Heinz Weiss

Die Buchvorstellung von Christian Klein im Deutschen Ärzteblatt im März 2018 weckte mein Interesse an diesem Fachbuch, weil die Ausführungen hier sehr viele Parallelen zur Metapsycho-logie der IS-TDP nach Davanloo vermuten ließen. Das bestätigte sich dann auch für mich bei der Lektüre.

„Heinz Weiß, Prof. Dr. med., ist Chefarzt der Abteilung für psychosomatische Medizin am Robert-Bosch-Krankenhaus Stuttgart … und Mitglied des Direktoriums am Sigmund-Freud-Institut, Frankfurt a. M.“

Ich selbst habe nach einer guten tiefenpsychologischen Ausbildung weiter gesucht und in der Theorie und Praxis der IS-TDP etwas gefunden, was mich persönlich und meine Arbeit entscheidend vorangebracht hat. Umso bedeutsamer ist es für mich, in diesem Buch eine ähnliche Weiterentwicklung zu finden.

Im Folgenden möchte ich auf Sachverhalte eingehen, die mich beim Lesen des Buches besonders angesprochen haben, was natürlich nicht der Komplexität des dargestellten Konzepts gerecht werden kann.

Zitat: „Unserem natürlichen Bestreben nach Versöhnung, Vergebung und Wiedergutmachung stehen oft Groll, Zorn, Schuldgefühl und Scham im Wege.“

Bei Wiedergutmachung geht es darum, „… die Beschädigung der inneren Welt wieder auszugleichen und zu begrenzen.“ („die zerstörerischen und selbstzerstörerischen Kräfte“).

Wenn ich mir davon ausgehend diese Frage für die IS-TDP stelle, sehe ich die „Wiedergutmachung“, im Entmischen von Wut und Schuld, im Abfließen der Schuldgefühle und schmerzlichen Gefühle, im Ermöglichen von Nähe und Zulassen von liebevollen Gefühlen auf Körperebene, in der Versöhnung mit den Objekten (bzw. Introjekten), im Überwinden der destruktiven Widerstände/neurotischen Mechanismen, dass dadurch Freiheit und Nutzen des eigenen Potenzials möglich wird (multidimensionale Strukturveränderung).

Von Bedeutung sind hier die Gefühle und ihr körperlicher Ausdruck, ähnlich wie in der IS-TDP:

Groll       Blick ist „in einer anklagender, vorwurfsvoller Weise von unten nach oben gerichtet“

Zorn       Blick zielt „aus einer überlegenen, selbstgerechten Position in einer verächtlichen Weise             von oben nach unten auf den anderen“ 

Scham „Gesehen werden durch ein Gegenüber …, welches spöttisch auf einen herabblickt“

Schuld   für die vermeintliche Verantwortung für das Handeln der Objekte, für das eigene              

              Mitwirken in dem System, für den Hass auf die Objekte

Bei der IS-TDP sind das Erleben der Gefühle auf Körperebene und die Pathway-Mobilisierung von besonderer Bedeutung.

Schuldgefühle beziehen sich in der IS-TDP insbesondere auf die eigene mörderische Wut.

„… Groll und Zorn – verhinderten lange Zeit das Durcharbeiten von Schuldgefühlen. Statt Wiedergutmachung zu ermöglichen, riefen sie Demütigung und Zerknirschung hervor, was selbst wiederum Rachebedürfnisse nährte und dadurch den Wiederholungszwang und die Beschädigung der inneren Objekte fortsetzte.“ (vgl. Perpetrator/Rächer im Unbewussten)

Notwendig sei das Überwinden der Spaltung und Projektion und das Erreichen der „depressiven Position“ (nach Melanie Klein 1946), was mit „intensiven Trauer- und Schuldgefühlen einher(geht), verbunden mit dem Bestreben, …  wieder zusammenzufügen, zu bewahren …“

„Nur wenn die guten und schlechten Gefühle sich annähern können, indem die Spaltung vermieden wird, kann sich … die Funktion der Wiedergutmachung entwickeln“ (Rosenfeld).

Das macht mich wieder einmal mehr auf die Bedeutung der gemischten Gefühle als Voraussetzung für das Erleben der Schuldgefühle aufmerksam.

Nach Henry Rey gebe es „verborgene Wiedergutmachungsbestrebungen“ im Pat., die es aufzuspüren“ gilt. (vgl. UTA)

Der Wert der Arbeit mit Übertragung und Gegenübertragung wird in Folgendem bildlich dargestellt: Das „Durcharbeiten der Gegenübertragung … bildet das Nadelöhr, durch das die schwierigen emotionalen Erfahrungen des Patienten hindurchschlüpfen müssen …“

Bei der IS-TDP ist ein entscheidender Prozess die Pathway-Mobilisierung mittels TCR (Übertragungskomponente des Widerstandes).

Zu finden sind auch das Undoing von Omnipotenz und die therapeutische Kapitulation.

„Erst in jenen Momenten, in denen ich die Begrenztheit meiner Möglichkeiten anerkennen musste und nahe daran war aufzugeben, wurde es auch für Herrn D. möglich, sich seine Einsamkeit und Verzweiflung einzugestehen. Es schien, …, als müssten beide, Analytiker und Patient, den Zusammenbruch ihrer Omnipotenz erleben, …“

Es wird die Anwendung des Konzepts in hochfrequenter ambulanter psychoanalytischer Psychotherapie geschildert. Dabei frage ich mich, inwiefern es durch die IS-TDP wirklich schneller geht und inwiefern die Prozesse mehr Zeit brauchen.

Soweit einige (für mich) markante Vignetten aus dem Buch, das mich durch die etwas andere Perspektive und durch das innere Vergleichen viele Anregungen gab.

Und es zeigt sich auch wieder für mich, wie viele Gemeinsamkeiten, aber auch Differenzierungen, es zwischen den Therapiemethoden gibt.

Susanne Krumnow

Heinz Weiß: Trauma, Schuldgefühl und Wiedergutmachung – Wie Affekte innere Entwicklung ermöglichen, Klett-Cotta-Verlag Stuttgart

Buchbesprechung: Trauma, Schuldgefühl und Wiedergutmachung – Wie Affekte innere Entwicklung ermöglichen, Heinz Weiss Read More »

Buchbesprechung: Psychotherapie und Neurobiologie – Neurowissenschaftliche Erkenntnisse für die psychotherapeutische Praxis, Jürgen Brunner

Jürgen Brunner, der am Max-Plank-Institut gearbeitet hat und inzwischen in eigener Praxis als Psychotherapeut niedergelassen ist, verbindet eine naturwissenschaftliche Herangehensweise an die Pathogenese von Störungsbildern mit Fürsorge und Empathie für seine Patienten.

Brunner beschreibt, wie die genetische Ausstattung frühe traumatische Umwelteinflüsse lindert oder verstärkt und wie umgekehrt traumatische Erfahrungen zu epigenetischen Veränderungen führen. Vulnerabilität und Resilienz sind eine Frage von mehr oder weniger Glück oder Pech im Leben – die genetische Ausstattung und die frühkindliche Umgebung sind vorgegeben. Aber neurobiologischer Reduktionismus liegt dem Autor fern. Er diskutiert die häufigsten Störungsbilder, Depressionen, Angststörungen und die posttraumatische Belastungsstörung und damit gekoppelte Veränderungen in den Strukturen des Emotionsnetzwerkes (die Amygdala, das mesolimbische Belohnungssystem, der Hippocampus, der präfrontale Cortex u.a.) und betont immer wieder die basale Bedeutung von Bindung und Mentalisierung für die psychische Entwicklung.

Wer sich für die Entwicklungen in der Neurobiologie interessiert, erfährt Wissenswertes über die Grundlagen von Neuroanatomie und Neurophysiologie, über neuronale Netzwerkmodelle, über das limbische System und welche methodenkritischen Einwände es gegenüber Bildgebungsverfahren zu berücksichtigen gilt.

Der Autor stellt fest, dass eine erfolgreiche Psychotherapie mit neurobiologischen Strukturveränderungen einhergeht  und zieht Schlüsse für ein psychotherapeutisches Vorgehen. Patienten mit strukturellen Defiziten brauchen, nach Grawe und Brunner, ein Gegenüber, das beeltert, fördert und antwortet. Oder nach Alexander, eine korrigierende emotionale Beziehungserfahrung, die der Wiederholung und Konsolidierung bedarf, um eine Bahnung zu erreichen. Zentral ist eine Ressourcen orientierte Haltung des Therapeuten, die parallel mit einer Problemaktualisierung einhergeht. Zum Vergleich: In der IS-TDP spricht Davanloo bei der Head-on-Collison von einer Balance beim Schwingen zwischen Widerstand und Ressourcen. Nach Brunner ist es ein zentrales Prinzip, dass eine Problemaktualisierung immer mit einer Bewältigungs- und Klärungserfahrung verbunden sein muss – was in der IS-TDP seine Entsprechung findet im Erleben und im Standhalten von intensiven archaischen Gefühlen beim Durchbruch ins Unbewusste und in der klärenden Analyse.

Neue neuronale Verbindungen werden durch solch korrigierende emotionale Erfahrungen gebaut. Aktivierung und Bahnung sind zentrale neurobiologische Prinzipien jeglicher therapeutischer Veränderungen. Eine wirksame Psychotherapie führt zu einer Erweiterung und Flexibilisierung des Repertoires und zu erweiterten Handlungsmöglichkeiten. Davanloo spricht an dieser Stelle von neu erworbener Fluidität des Unbewussten und von multidimensionalen unbewussten Strukturveränderungen.

Wichtig sind, ebenfalls bereits zum Therapiebeginn, die motivationale Klärung und die Herausarbeitung des Therapieziels – in der IS-TDP wird dementsprechend das Problem, der freie Wille und die Aufgabe geklärt.

Im Unterschied zur IS-TDP findet sich bei Brunner kein Hinweis auf die komplexe Psychodynamik von Trauma und Traumaschmerz und deren Kopplung an reaktive Wut-,  Schuld- und Trauergefühle. Brunner konzentriert sich auf den Antagonismus zwischen mesolimbischem Belohnungssystem (N. accumbens) und der Amygdala mit dem Angstnetzwerk, also auf das Annäherungs- und Vermeidungssystem, und verknüpft damit die Bindungstheorie.

Negative Gefühle werden von Brunner ganz allgemein unter Angst subsumiert, eine Ausdifferenzierung findet nicht statt und entsprechend gibt er zur Bedeutung und zur Lösung der aus IS-TDP Sicht zentralen und pathogenen Schuldgefühle auch keine Therapieempfehlungen.

Ein weiterer Unterschied liegt darin, dass in der IS-TDP Interventionen zur Deaktivierung von Übertragung und Omnipotenz unverzichtbar sind. Brunner betont zwar, dass es notwendig sei, dem Patienten auch wichtige Entscheidungen zu überlassen, um sein Bedürfnis nach Kontrolle und Selbstwirksamkeit zu berücksichtigen – aber schon diese Formulierung zeigt das Autoritätsgefälle zwischen Therapeut und Patient an. Von partnerschaftlicher Zusammenarbeit und der Betonung der Mitverantwortung des Patienten für den Therapieprozess, also von einer Deaktivierung (Undoing of Transference and Omnipotence) im Sinne von Davanloo ist nicht die Rede.

Insgesamt ist Brunners Schulen übergreifende Darstellung aber durchwegs empfehlenswert, informativ und kurzweilig zu lesen und hat mit knapp 200 Seiten einen Umfang, der auch in der wenigen kostbaren Freizeit noch gut zu bewältigen ist.

Buchbesprechung: Psychotherapie und Neurobiologie – Neurowissenschaftliche Erkenntnisse für die psychotherapeutische Praxis, Jürgen Brunner Read More »

38th International Audiovisual Symposium on the Science of the Metapsychology of the Unconscious: Davanloo`s Technique of the total Removal of the Resistance and Intensive Short-Term Dynamic Psychotherapy, Montreal, Canada, Oktober 2017, Kommentar von Ursula Sporer

Dr. Davanloo`s „Search for the Resistance“ und seine besondere Aufmerksamkeit konzentriert sich seit Jahren auf die multidimensionale, generationenübergreifende Übertragungsneurose. Für mich war es wieder einmal eindrücklich, mit welcher Akribie er die audiovisuellen Aufnahmen von Therapiesequenzen sichtet und analysiert und nach Antworten sucht. Sinngemäß hat sich mir folgende Äußerung eingeprägt: „Wenn sich eine Frage auftut, dann kann ich nicht anders, ich muss unablässig in den Aufnahmen nach einer Antwort suchen, und wenn es Stunden und Tage dauert.“

Davanloo`s Art, für sich selber und für die Anwesenden ein Verstehen zu erarbeiten und Antworten zu suchen, prägte den Verlauf des Symposiums. Videosequenzen alter Aufnahmen aus seinen Anfängen in den 60er Jahren und Videosequenzen aus dem aktuellen Closed-Circuit-Workshop Programm wurden nebeneinander gestellt. Das ermöglichte Vergleiche über den Anstieg der Übertragungskomponente des Widerstands (Transference Component of Resistence, TCR), über die Struktur der unbewussten Abwehrorganisation (Unconscious Defensive Organisation, UDO) und über die Qualität von unbewusster Wut beim Durchbruch (Murderous Rage oder Sadistic Murderous Rage).

Bei diesen Präsentationen scheint immer wieder auf, dass es jenseits der schon gut bekannten alten Videoaufnahmen noch eine Vielzahl älterer Aufnahmen von anderen Patienten gibt, und damit entsteht immer wieder der neugierige Wunsch, auch diese anderen Patienten sehen zu können. Obwohl auch ich viele der gezeigten Aufnahmen wiedererkannt habe, ist es mir dieses Mal erst klar geworden, dass Davanloo das Prinzip, die allgemein gültige Regel hinter den sichtbaren Phänomenen sucht. Dazu braucht er nicht unzählige verschiedene Prozessveräufe zu sichten, sondern er konzentriert sich auf das genaue Analysieren einiger typischer und zentraler Sequenzen – betreffend TCR, Abwehrstruktur und  Ausmass der Primitivität der Wut – und auf den Vergleich mit den neuen Aufnahmen aus dem Workshop Programm.

Wichtig für mich persönlich war, mehr über die unbewusste Abwehrorganisation zu lernen, wie sich eine gesunde Abwehr im Kontakt mit dem Therapeuten darstellt und wie sich im Gegensatz dazu eine beschädigte Abwehr (impairment) zeigt, mit dem Leitphänomen der projektiven Angst, das immer beim Vorhandensein einer Übertragungsneurose vorliegt. Da tut sich natürlich anschließend die Frage auf, wie dieses Impairment beseitigt werden kann und wie ich den dafür extrem hohen Anstieg von TCR in meiner Praxis erreichen könnte.

Sehr hilfreich für mich in diesen Fragen waren auch die Präsentationen von drei Kolleginnen: Angela Schmitt, Irene Ostertag und Atessa Firouz-Petermann, die als Kontrastdarstellungen gesehen werden können. Die Präsentation von Angela Schmitt über ihre Arbeit mit einer 17-jährigen anorektischen Patientin kannte ich schon, sowohl von unserer Jahrestagung in Berlin als auch aus unserem Bonner Weiterbildungskurs. Der Fokus in Berlin und in Bonn, mit dem Studium mehrerer Sitzungsanfänge im Therapieverlauf, war auf dem Herbeiführen und Erkennen von Strukturveränderungen gelegen. Damals ist mir ein Licht aufgegangen, wie Strukturveränderungen sichtbar werden.

Der Fokus in Montreal lag auf der Frage, wie sich ein heftiger Durchbruch unbewusster Wut (SMR in diesem Fall) mit Sicherheit von einem explosiven Ventilphänomen (explosive discharge of affect) abgrenzen lässt – das heißt, wie sich pänomenologisch die Aktivierung der neurobiologischen Bahnen für Wut unterscheiden lässt von projektiver Angst. Im Vergleich hierzu waren in der Präsentation von Irene und Atessa die Phänomenologie und die Kriterien für  eine gesunde, nicht beschädigte Abwehrorganisation zu studieren und auch zu spüren.

Wieder ein bisschen mehr verstanden! Mit diesem zufriedenstellenden Gefühl bin ich Samstagnacht heim nach Bayern geflogen :)
Danke schön allen Beteiligten!

Ursula Sporer, Regensburg

38th International Audiovisual Symposium on the Science of the Metapsychology of the Unconscious: Davanloo`s Technique of the total Removal of the Resistance and Intensive Short-Term Dynamic Psychotherapy, Montreal, Canada, Oktober 2017, Kommentar von Ursula Sporer Read More »

Die Übertragungskomponente des Widerstandes – Transference Component of the Resistance – TCR

Seit 50 Jahren erforscht Davanloo das Unbewusste des Menschen. Davanloo hat seinem Forschungsprojekt den Namen „Search for the Resistance“ gegeben. Mit dieser Forschung begann er in den 60er Jahren des letzten Jahrhunderts. Eine wichtige Entdeckung Davanloos ist der sogenannte Twin-Factor „Widerstand und Übertragung”. Mit Twin-Factor ist die Abwehr des Patienten gegen die Nähe des Therapeuten bei gleichzeitiger Mobilisierung komplexer (aktueller und verdrängter) Gefühle durch die Nähe des Therapeuten gemeint. Aus dem Begriff des Twin-Factors hat sich der Begriff der „Transference Component of the Resistance“ (nachfolgend wird für diesen Begriff die englische Abkürzung TCR verwendet) herauskristallisiert.

Die Erforschung der TCR ist Davanloos große Leidenschaft, gleichzeitig ist die TCR Kristallisationspunkt und Leitlinie seiner wissenschaftlichen Analyse des Unbewussten und seines schöpferischen Schaffens.

Die im Folgenden zitierten Worte Davanloos stammen aus den Closed Circuit Training Workshops 2017 in Montreal und aus dem 38th International Symposium on the Science of the Metapsychology of the Unconscious im Oktober 2017. Dr Davanloo selbst hat angeregt, diesen Aufsatz zu schreiben und in Deutschland zu veröffentlichen.

(siehe auch Dr.Davanloos website www.davanloo.ca)

Der zentrale Stellenwert der Übertragungskomponente des Widerstandes TCR

Die im Unbewussten zurückgehaltenen und fusionierten reaktiven Wut- und Schuldgefühle stellen den Hauptwiderstand dar. Das völlige Entfernen dieses Hauptwiderstandes ist das ständige Ziel eines Psychotherapeuten, der mit Davanloos Techniken arbeitet. Es kann nur gelingen mit einer hohen TCR. Davanloos Technik zur vollständigen Entfernung des Widerstandes ist das Fundament zum Erreichen dieses Zieles.

Im August 2017 stellte Davanloo folgenden Vergleich an: ”If you look at the undersea-research, they have a lot of equipment. And if we think of the unconscious, we think we know everything; but that is not the case. It is too vast. What is the problem of the sea? When you dive, there is no bottom. And the same is the unconscious.” Das Unbewusste scheint bodenlos, wir können uns dort mit Leichtigkeit verlieren. Wenn wir im Unbewussten tauchen und uns nicht verlieren wollen, brauchen wir eine Führungsleine. Diese Führungsleine heißt TCR. Ohne die Übertragungskomponente des Widerstandes TCR kommen wir nirgendwo hin. Ein Patient, der keine TCR entwickeln kann, bleibt im Kontakt mit seinem Unbewussten verloren. Seine Angst ist dann hoch. Die TCR (die des Patienten und die des Therapeuten) gibt Halt. Mit der Übertragungskomponente des Widerstandes TCR haben wir den Prozess unter Kontrolle. Die TCR widersteht den Untiefen. Davanloo im August 2017: “Control – and monitoring also – remains the dimension of the metapsychology of the unconscious. The unconscious is a vast area. A vast area! But we are not going to travel in the vast area of the unconscious. Flying from America to Europe is the pilot´s aim and the task is to reach the Jetstream. Then the pilot goes with the Jetstream until he arrives at Paris. He does not navigate the whole time. That would be a waste of energy. He follows the Jetstream. The Jetstream is like TCR. When we are in the Jetstream, the process is saved. We have to follow the TCR, the transference component of the resistance.” 

Im Beginn des therapeutischen Prozesses gibt dem Patienten die TCR des Therapeuten Halt und Sicherheit. Mit zunehmender Evakuierung von Schuld- und Wutgefühlen aus dem Unbewussten entwickelt der Patient seine eigene TCR. Die eigene TCR ermöglicht dann in zunehmendem Maße Autonomie im therapeutischen Prozess und der Patient räumt immer selbstständiger sein eigenes Unbewusstes auf. Früher hat Davanloo häufig die Metapher vom Piloten und dem Co-Piloten beschrieben, dass nämlich zunächst der Therapeut der Pilot sei und dass aber bei einem guten Verlauf der Therapie schon bald der Patient das Steuer übernimmt und der Therapeut dann nur noch Co-Pilot ist.

Was ist nun der Unterschied zwischen der Übertragungskomponente des Widerstandes TCR und dem Twin Factor? Wenn früher der Begriff Twin Factor benutzt wurde, war damit ein Vorgang gemeint, der sich zwischen Therapeut und Patient abspielt. Der Begriff der TCR, so wie Davanloo ihn heute gebraucht, geht über die therapeutische Situation hinaus und beinhaltet zusätzlich eine ganz eigene Dynamik, die sich autonom und unabhängig vom Therapeuten im Unbewussten des Patienten abspielt. Die TCR entwickelt sich in der Beziehung zum Therapeuten, aber die Fähigkeit, TCR zu entwickeln, wird ab einem gewissen Zeitpunkt ein autonomer Prozess. Der Patient wird zunehmend autark. Er wird zunehmend sein eigener „Pilot“, und dies nicht nur im therapeutischen Setting sondern auch im Alltag. Der Patient kann genau beschreiben, wie er sich früher in einer konflikthaften Situation verhalten hätte und wie er die gleichen Situationen heute besser bewältigt.

Ständiges Ziel der therapeutischen Arbeit mit Davanloos Techniken ist es, dass der Patient lernt, die Übertragungskomponente des Widerstandes TCR selbstständig zu entwickeln. Diese Fähigkeit wird ihn auch über die Psychotherapie hinaus im weiteren Leben begleiten, so dass er schwierige emotionale Situationen in reifer Weise meistern kann. Kinder, die in einem emotional freien Klima aufwachsen, lernen von Anbeginn ihres Lebens, TCR (diese „Widerstandskraft“) zu entwickeln. Nur spricht man hier nicht von TCR, sondern von kompetentem, angstfreiem Sozialverhalten, von einer gewissen Wehrhaftigkeit oder von einer guten Emotionsregulation.

Für den Psychotherapeuten ist von fundamentaler Bedeutung, dass er ein eigenes starkes „TCR-Center“ aufbaut, welches ihm ermöglicht, einen inneren Schutzwall zu bilden, wenn dies notwendig ist. Dies wird immer dann notwendig, wenn der Psychotherapeut mit malignen Abwehrmechanismen konfrontiert ist und die Gefahr besteht, dass er in eine Übertragungsneurose mit dem Patienten verwickelt wird.

Psychotherapeuten arbeiten mit seelisch beschädigten Menschen zusammen, die nicht über ein gesundes unbewusstes Abwehrsystem verfügen. Dem Psychotherapeuten begegnen sie, je nach Ausmaß ihrer Beschädigung, mit mehr oder weniger malignen Abwehrmechanismen. Ein Psychotherapeut sollte einer jeglichen malignen Abwehr „widerstehen“ (TCR!) können, ob dies nun Projektion, Anklage, Vorwurf, Provokation, Sarkasmus, Opposition, Entwertung oder andere Mechanismen sind. Es gibt Patienten, deren Beschädigung des unbewussten Abwehrsystems so stark ausgeprägt ist, dass die einzige verfügbare Abwehr die Angst selbst (einhergehend mit Projektion) ist. Hier muss der Therapeut besonders versiert darin sein, eine drohende Dissoziation zu erkennen, abzufangen und dabei zu helfen, die mobilisierten Gefühle produktiv auf den Therapeuten zu entladen.

Ein gesunder Psychotherapeut lässt sich nicht emotional verwickeln, er lässt sich nicht „emotional anstecken“ und er begegnet dem Patienten wertschätzend und mit „Widerstandskraft“ (TCR!). Eben diese „Widerstandkraft“ (TCR!) fehlt einem Menschen, dessen unbewusstes Abwehrsystem beschädigt ist, sei er nun Patient oder Therapeut. Ein beschädigtes unbewusstes Abwehrsystem zeichnet sich dadurch aus, dass der Betroffene sein Unbewusstes nicht auf autonome Weise schützen kann. Seine neurobiologischen Bahnen des Widerstandes sind in Abhängigkeit von Schwere und Zeitpunkt der Traumatisierung nicht ausgebildet oder sie sind beschädigt. Weil das unbewusste Abwehrsystem beschädigt ist, wird das Unbewusste des Betroffenen überflutet mit unbewusster Angst und der Betroffene greift auf maligne Abwehrmechanismen zurück, mit denen er emotionale Nähe verhindert oder zerstört.

Die beschädigte unbewusste Abwehrorganisation und die Konsequenzen für die Interventionstechnik

Unser Gehirn ist plastisch und veränderungsfähig. Neurobiologische Bahnen werden aufgebaut, z.B. um Laufen oder Sprechen zu lernen. Sie können aber auch wieder abgebaut werden, wenn bestimmte Areale nicht mehr benutzt werden. Bei einem Pianisten sind diejenigen Areale im Cortex, die mit der Fingerbewegung in Verbindung stehen, größer als bei einem Menschen, der kein Piano spielt. Wenn dieser Pianist das Musizieren aufgibt, werden die Areale wieder kleiner. Hemmende und aktivierende Synapsen (biochemische und elektrische Prozesse) werden vermehrt ausgebildet oder verschwinden, je nach Aktivität, je nach Bedarf. Auch Angst, Widerstand und Gefühle werden auf diese Weise gesteuert, gleich, ob sie nun bewusst werden (Frontales Vorderhirn/Cortex) oder im Unbewussten (Limbisches System) verbleiben.

Ein reifer, emotional autonomer Mensch zeichnet sich dadurch aus, dass er sich seiner Gefühle bewusst ist und dass er seine Gefühle auf kluge Weise regulieren kann. Gefühle der Gegenwart werden dabei nicht von Gefühlen aus der Vergangenheit überlagert. Davanloo nennt dies ein „autonomes unbewusstes Abwehrsystem“ und spricht in diesem Zusammenhang von „fluiden neurobiologischen Bahnen des Widerstandes“. Fluide neurobiologische Bahnen des Widerstandes sorgen für eine effektive Emotionsregulation, mit der sich der Mensch vor Traumatisierungen schützen kann und durch die er in der Lage ist, Konflikte mit seinen Mitmenschen wirksam zu lösen, ohne selbst verletzend zu wirken. Ein reifer Mensch mit einem gesunden unbewussten Abwehrsystem geht übergriffigen und verletzenden Menschen instinktiv aus dem Weg. Wenn dies nicht möglich ist, baut er, ganz automatisch und unbewusst, einen passageren inneren Schutzwall auf, den er jedoch nur dann benutzt, wenn es darum geht, sich vor Anfeindungen und Verletzungen zu schützen und sich dagegen zu wehren.

Unter der unbewussten Abwehrorganisation versteht Davanloo das kompetente und unbewusste Emotions- und Affektregulationssystem, das die Grundlage für selbstbewusstes, kluges und respektvolles Handeln im Alltag, in der Familie und im Umgang mit sich selbst ist. Eine Beschädigung der unbewussten Abwehrorganisation (engl.: impairment of the unconscious defensive organisation, von manchen amerikanischen und kanadischen Kollegen auch  „iDS“ abgekürzt) spiegelt sich im Spektrum der verschiedenen dysfunktionalen Abwehrmechanismen bis hin zum malignen Widerstand bei unterschiedlichen Übertragungsneurosen.

Da die Beschädigungen der unbewussten Abwehrorganisation eine Fehlentwicklung oder eine fehlende Entwicklung aus den frühen Kindheitsjahren darstellen, werden die damit verbundenen Schwierigkeiten und Behinderungen als fester Bestandteil der eigenen Persönlichkeit wahrgenommen. Das eigene Verhalten wird nicht als ein störendes, krankhaftes oder verletzendes Verhalten erlebt. Die Behinderung wird als solche gar nicht wahrgenommen.

Erst wenn sich die Übertragungskomponente des Widerstandes TCR entwickelt, verwandelt sich dieses ich-syntone Erleben in ein ich-dystones. Der Patient begreift im therapeutischen Prozess, was Davanloo einmal (in etwa) folgendermaßen ausgedrückt hat: „Du beißt die Hand, die gut zu dir ist. Aber da wo du beißen solltest, da beißt du nicht!“. Dem Patienten wird bewusst, dass er sich mit seinen Abwehrmechanismen gegen „das Gute“, gegen emotionale Nähe, gegen liebevolle Zuwendung und gegen die Entwicklung seiner Persönlichkeit wehrt.

Davanloo unterteilt die Patienten in zwei Hauptgruppen. Zur ersten Hauptgruppe gehören die Patienten, deren neurobiologische Bahnen des Widerstandes regelrecht ausgebildet sind. Ihre traumatisierenden Erfahrungen fanden im Alter von fünf bis sechs Jahren oder später statt. Diese Patienten leiden nicht unter einer intergenerationalen, destruktiv-kompitiven Übertragungsneurose und sie werden auch keine weiteren Übertragungsneurosen im Jugendlichen- oder Erwachsenenalter ausbilden. Die Betroffenen aus dieser Gruppe können dennoch sehr ausgeprägte Symptome und Einschränkungen aufweisen. Im therapeutischen Setting nach Davanloo reagieren sie jedoch nicht mit malignen Abwehrmechanismen. Sie setzen vielmehr taktische Abwehrmechanismen ein, was dem Therapeuten zeigt, dass ihre neurobiologischen Bahnen des Widerstandes gut funktionieren. Die Beschädigung der unbewussten Abwehrorganisation ist bei diesen Patienten nur milde ausgeprägt, die Übertragungskomponente des Widerstandes TCR kann leicht mobilisiert werden. Gleichwohl soll auch bei ihnen eine rasche Mobilisierung der TCR angestrebt werden. Insgesamt ist jedoch pro Sitzung ein geringerer Anstieg der TCR erforderlich, um strukturelle Veränderungen zu erreichen als bei Patienten aus der zweiten Hauptgruppe.

Zur zweiten Hauptgruppe gehören die Patienten, bei denen die traumatisierenden Ereignisse in den Zeitraum zwischen Geburt und fünften bis sechsten Lebensjahr fallen. Aufgrund der frühen Traumatisierung konnte sich ihr unbewusstes Abwehrsystem gar nicht erst richtig entwickeln oder es wurde in der Entwicklungsphase beschädigt. Die neurobiologischen Bahnen des Widerstandes funktionieren nicht. Diese Patienten haben keine andere Möglichkeit, als alle Wut- und Schuldgefühle zurückzuhalten und maligne, unreife Abwehren zu benutzen, durch welche sie emotionale Nähe verhindern oder zerstören. Die Mobilisierung der TCR erfordert an dieser Stelle Geschick und Ausdauer des Therapeuten, denn er begegnet hier dem malignen Widerstand. Eine beschädigte unbewusste Abwehrorganisation geht immer mit massivem Widerstand einher und jedes Individuum, das von einer beschädigten unbewussten Abwehrorganisation betroffen ist, leidet immer auch unter einer intergenerationalen Übertragungsneurose. Um gegen diesen malignen Widerstand ankommen zu können, benötigt der Therapeut ein fundiertes Wissen über Pathogenese und Pathophysiologie der multidimensionalen intergenerationalen (destruktiv kompetitiven) Übertragungsneurosen und insbesondere auch der Übertragungsneurosen, die sich in Jugend und Erwachsenenalter den intergenerationalen Übertragungsneurosen noch zusätzlich überstülpen („Superinfektion“ oder „Sekundärinfektion“).

Es gibt also eine kompetente fluide und eine behinderte komplexe Abwehrorganisation und die beiden stellen die jeweiligen Endpunkte eines Spektrums dar. Ein Kind wird als freier Mensch geboren und trägt die Fähigkeit zur Entwicklung eines gesunden und autonomen Unbewussten in sich. Ein Kind wird jedoch in eine ganz bestimmte emotionale Umwelt geboren. Diese kann eher gesund und unkompliziert oder eher eingeschränkt und komplex sein. Ein Kind kann nicht anders als sich seiner Umwelt anzupassen, denn es ist abhängig. Wenn nun Kinder ihren Gefühlen keinen Ausdruck geben können, bleiben diese Gefühle im Unbewussten gefangen. Reaktive Wut und dazugehörende Schuldgefühle bleiben im Unbewussten des Kindes verdrängt, wenn Bindungspersonen selbst Probleme mit ihrer Emotionsregulation haben und aus diesem Grunde Wutgefühle oder andere Gefühle des Kindes nicht aushalten können. Infolgedessen lernt das Kind nicht, seine Gefühle zu regulieren und mit diesen selbstbestimmt umzugehen. Das einzige, was das Kind lernt, sind die Isolierung und das Verdrängen der Gefühle, nicht aber deren kompetente Regulation. Im Laufe der  Jahre bleibt ein Übermaß an Wut-, Schuld- und sonstigen Gefühlen im Unbewussten gefangen. Das Kind lernt nicht, sein Unbewusstes zu verteidigen. Der einzige Schutzmechanismus, der ihm zur Verfügung steht, ist die Distanzierung zusammen mit weiteren Abwehrmechanismen. Das Kind kann kein gesundes Abwehrsystem ausbilden, weil das Zurückhalten und  Verdrängen der Gefühle die einzige Art der Emotionsregulation ist, zu der es fähig ist. Das Kind bildet keine fluiden neurobiologischen Bahnen des Widerstandes aus, sondern es lernt nur, Gefühle angstbesetzt von sich weg zu halten. Die neurologischen Bahnen des Widerstandes funktionieren nicht, sie sind gelähmt, behindert. Aus diesem Zustand resultiert massive projektive Angst. Mangels fluider neurobiologische Bahnen des Widerstandes ist das Unbewusste des Kindes jedoch wehrlos weiteren Schädigungen/Traumatisierungen ausgesetzt, z.B. durch andere Kinder, Jugendliche oder Erwachsene und dann im späteren Leben z.B. durch Kollegen, Chefs oder Psychotherapeuten. Das Kind speichert in den ersten Jahren seines Lebens die primitiven Systeme der Erwachsenen und wird auch späterhin sehr leicht zum Speicherort weiterer primitiver Systeme anderer Menschen. Wenn das unbewusste Abwehrsystem eines Kindes beschädigt ist, hat das Kind keine Handhabe, um sich gegen diese „Kolonialisierung“ zur Wehr zu setzen.  In den ersten Jahren des Lebens werden die Schädigungen durch Bindungspersonen verursacht, welche selbst eine beschädigte Abwehrorganisation aufweisen und aufgrund dessen z.B. mit Sarkasmus, Anklage, ständigem Widerspruch oder anderen malignen Abwehrmechanismen auf Emotionen des Kindes reagieren, das sich wiederum mit seinen reaktiven Wut- und Schuldgefühlen immer weiter zurückzieht. Durch das ständige Zurückhalten der Gefühle wird die unbewusste Abwehrorganisation noch zusätzlich geschädigt. Auf das Kind wird ein emotionales System übertragen, das wider seine Natur ist und das ihm sein kindliches Grundrecht auf Gesundheit und freie Entwicklung nimmt. Es wird von der Neurose der Erwachsenen geprägt, so als ob ihm ein pathogener Keim übertragen worden wäre, der das natürliche Reifen der Unbewussten Abwehrorganisation behindert. Vergleichen kann man diese Situation mit einem jungen Tier, das in einem zu engen Käfig gefangen gehalten wird, in dem es sich nicht frei bewegen und seine Beinmuskulatur nicht ausbilden kann. Ein solcher Art verkrüppeltes Tier läuft Gefahr, im Erwachsenenleben immer wieder neu Opfer zu werden. In der Enge einer emotional unfreien Umwelt kann das Kind seine neurobiologischen Bahnen des Widerstandes nicht entwickeln. Die Abwehr bleibt starr, unreif, paralysiert, sie ist alles andere als fluide und wirksam. Ein solcher Zustand ruft massiv projektive Angst hervor. Das Kind lernt nicht, selbstbestimmt mit seinen Gefühlen umzugehen, sondern wird zum Gefangenen seiner Ängste und Abwehrmechanismen und ist anfällig für die Übertragung weiterer „pathogener Keime“.

Anders verhält es sich mit Traumatisierungen, die auf ein Unbewusstes treffen, dessen unbewusste Abwehrorganisation sich regelrecht entwickeln konnte. Die unbewusste Abwehrorganisation ist in einem Alter von fünf bis sechs Jahren oder später insofern ausgereift, dass Traumatisierungen lediglich zu einer funktionellen Einschränkung des an sich voll entwickelten Abwehrsystems führen. Anders als bei den in den frühen Lebensjahren traumatisierten Menschen, regeneriert ein solchermaßen beschädigtes Abwehrsystem unter einer Therapie mit den Techniken Davanloos viel rascher.

Die Aufgabe eines Psychotherapeuten, der nach Davanloos Techniken arbeitet, ist es immer, die Beschädigung (engl. impairment) des unbewussten Abwehrsystems zunächst zu diagnostizieren und dann schnellstmöglich zu beheben. Deshalb lautet die Frage zu Beginn jeder Therapie, wie stark die Beschädigung des unbewussten Abwehrsystems bei dem jeweiligen Patienten ausgeprägt ist.

Diese Frage beantwortet sich durch das Ausüben von Druck auf die komplexen Übertragungsgefühle, durch die Beurteilung der auftretenden Abwehrmechanismen und durch die Angstdiagnostik.  Der Patient mit stark beschädigtem unbewusstem Abwehrsystem reagiert im therapeutischen Prozess beim Ausüben von Druck auf die aktuellen Gefühle beispielsweise gelähmt, gehemmt, mit leiser Stimme und mit hoher unbewusster Angst. Er wirkt leblos und der therapeutische Prozess scheint zu stagnieren. Im Konfliktdreieck Gefühl-Abwehr-Angst zeigt der Patient keine Fluidität und reagiert nicht oder nur wenig mit der Kanalisierung der Angst in die quergestreifte Muskulatur.

Diagnostisch unterscheidet Davanloo sehr sorgfältig die Art des auftretenden Widerstandes. Denn die Fähigkeit, dem Anprall der Gefühle aus dem Unbewussten standzuhalten, ist je nach Beschädigung des unbewussten Abwehrsystems unterschiedlich ausgeprägt. Menschen, die dem Anprall der Gefühle aus dem Unbewussten standhalten können, verfügen über gut ausgebildete „Kanäle“ (neurobiologische Bahnen) zwischen Cortex und Limbischem System. Andere verfügen über diese Bahnen nicht. Bei ihnen besteht die Gefahr, dass Cortex und Limbisches System durch andrängende Gefühle „entkoppelt“ werden, und dass sich eine Dissoziation entwickelt. Dem Psychotherapeuten, der mit Davannlos Techniken arbeitet, ist die TCR ein unverzichtbares Signalsystem.

Drei wichtige Schritte stellen den Schlüssel zur Beseitigung des destruktiven Widerstandes dar. Der erste Schritt ist es, die komplexen Übertragungsgefühle maximal zu mobilisieren, der zweite Schritt ist die Mobilisierung und Intensivierung der Übertragungskomponente des Widerstandes TCR und der dritte Schritt besteht aus der Analyse des Prozesses und der gewonnenen Erkenntnisse im Zusammenhang mit den Problemen des Patienten.

Davanloo im August 2017: “The comprehensive analysis at the end is extremly important to create a new structure. It is very important to do a psychoanalytic investigation of all the problems. When you do that over and over, you give a major power to the structure of the unconscious.”

Die Mobilisierung der komplexen Übertragungsgefühle

Durch Druck auf die aktuellen Gefühle des Patienten in der Beziehung zum Therapeuten reagiert ein Patient zunächst einmal zunehmend mit Übertragungsgefühlen. Diese Gefühle machen dem Patienten Angst und sie werden deshalb abgewehrt (Twin Factor). Der neurotische Mensch reagiert überall im Alltag mit Abwehrmechanismen. Aber erst durch den Druck auf Gefühle in der therapeutischen Beziehung beginnen die Abwehrmechanismen sich als Widerstand in der Übertragungsbeziehung herauszukristallisieren. Das Besondere an den Behandlungstechniken Davanloos ist, dass die Entwicklung von Widerstand, im Gegensatz zu anderen Therapierichtungen, begrüßt wird, und dass mit dem Widerstand, zum Vorteil des Patienten gearbeitet wird.

Der Verlauf einer Therapie hängt im starken Maße davon ab, wie schnell es gelingt, den Twin-Factor zu entwickeln. Wenn die beiden Faktoren „Übertragung” und „Widerstand” nicht sofort auffindbar sind, dann muss mit dem Druck auf komplexe Übertragungsgefühle begonnen werden („Wie fühlen Sie mir gegenüber?”), sofern Angst in der therapeutischen Beziehung vorhanden ist, die auf Übertragungsgefühle hinweist. Wenn Angst in der Beziehung zum Therapeuten zu beobachten ist, kann nach Zeichen des Widerstandes gesucht werden.

Gefühle können auch durch die Erfragung von konfliktbeladenen Situationen der Gegenwart mobilisiert werden, was im Patienten früher oder später ebenfalls Widerstand hervorruft und Übertragungsgefühle gegenüber dem Therapeuten weckt.

Der Aufbau der Übertragungskomponente des Widerstandes TCR

Wenn Widerstand in Form reifer Abwehrmechanismen sichtbar wird, wenn sich also die neurobiologischen Bahnen des Widerstandes auszubilden beginnen, kann die Übertragungskomponente des Widerstandes TCR durch die konsequente und effektive Anwendung von Head-on collisions weiter aufgebaut werden (Davanloos Technik der optimalen Mobilisierung der Übertragungskomponente des Widerstandes). Durch die Macht einer hohen TCR können in einer ersten Sitzung Wut und Schuldgefühle wirksam aus dem Unbewussten entfernt werden. Zu diesem Zeitpunkt haben sich die neurobiologische Bahnen des Widerstandes zum ersten Mal in effektiver Weise formiert und das Erleben von Wut- und Schuldgefühlen ermöglicht. Es ist fortan die Aufgabe des unbewussten Abwehrsystems, sich immer besser zu formieren, fluide zu werden und das Unbewusste von der Macht des malignen Widerstandes (zementierte Wut- und Schuldgefühle) zu befreien. Durch die Strukturierung der neurobiologischen Bahnen des Widerstandes kann der Patient sein Unbewusstes nicht nur immer autonomer von pathogenen Gefühlen befreien sondern er kann sein Unbewusstes auch in zunehmendem Maße verteidigen, ohne auf maligne Abwehrmechanismen zurückgreifen zu müssen. In der Strukturierung der neurobiologischen Bahnen des Widerstandes zeigen sich das Wachstum und die zunehmende Macht der TCR. Wenn ein Patient bei Druck auf die komplexen Übertragungsgefühle mit unreifen Abwehrmechanismen reagiert, muss die Technik seinen besonderen Bedürfnissen angepasst werden.

Eine Beschädigung des unbewussten Abwehrsystems beseitigt man im Verlauf einer Therapie sukzessive, indem der maligne Widerstand schrittweise geschwächt und bestenfalls ganz ausgeräumt wird. Dies gelingt durch wiederholtes Kanalisieren der  im Unbewussten festgehaltenen kindlichen Wut- und Schuldgefühle nach außen in die therapeutische Beziehung hinein. Der Patient erlebt dabei die verschiedenen kindlichen Gefühle bewusst, führt sie nach außen ab und entlastet auf diese Weise Schritt für Schritt sein eigenes Unbewusstes. Um diesen Weg zu gehen und um die die therapeutische Arbeit effektiv und erfolgreich werden zu lassen, brauchen wir die Übertragungskomponente des Widerstandes TCR. Wir brauchen eine hohe TCR beim Therapeuten und wir brauchen eine möglichst hohe TCR beim Patienten. Mit Hilfe der Übertragungskomponente des Widerstandes TCR gelingt es, die neurobiologischen Bahnen des Widerstandes zu aktivieren, zu fördern und ihrer eigentlichen Bestimmung, der Verteidigung des Unbewussten einerseits und der Emotionsregulation andererseits, zuzuführen.

Eine hohe TCR garantiert die Fähigkeit, einerseits den andrängenden Gefühlen aus dem Unbewussten und andererseits der emotionalen Nähe mit dem Therapeuten standzuhalten. Eine hohe TCR fördert die Entschlossenheit, der inneren Gefangenschaft ein Ende zu bereiten, die Fusion aus Wut- und Schuldgefühlen aufzulösen und die pathogenen Schuldgefühle zu vernichten.

Ein optimaler Aufbau der TCR im Erstinterview ermöglicht, dass der Patient ein erstes Mal seine alten verdrängten Gefühle aus dem Unbewussten kontrolliert in die Beziehung zum Therapeut kanalisieren kann. Für diesen kurzen umschriebenen Moment verfügt er über diese „Widerstandskraft“ (TCR), die es ihm ermöglicht, sich seiner tiefen und lebenslang verborgenen Gefühlen bewusst zu werden, mit diesen Gefühlen in Kontakt zu bleiben und sie nach außen in Richtung des Therapeuten zu entladen. Im Moment des Durchbruchs dieser Gefühle aus dem Unbewussten geschieht die Entflechtung der Wut- und Schuldgefühle, die im Unbewussten miteinander fusioniert und „eingekellert“, oder besser gesagt „eingekerkert“ waren. In diesem Moment des Durchbruchs aus dem Unbewussten funktionieren die neurobiologischen Bahnen des Widerstandes zum ersten Mal im Sinne einer kompetenten Abwehr und befreien das Unbewusste zum ersten Mal von der pathogenen Fusion aus Gefühlen, allen voran die Fusion aus Wut und Schuldgefühlen. Allein eine hohe TCR hat die Macht, die Fusion aufzulösen. Davanloo im August 2017: “TCR takes the fusion off. If you remove the fusion, human relationships will change.”   

Wenn die verdrängten, kindlichen Gefühle aus dem Unbewussten befreit sind und der Mensch die Erfahrung macht, dass er die Potenz hat, sich selbst Struktur zu geben, dann verliert er an Angst und kann immer entspannter und offener auf seine Mitmenschen zugehen. Dies wiederum beruhigt und vereinfacht alle zuvor angespannten Beziehungen, insbesondere die Beziehungen zu Bindungspersonen, Partnern und eigenen Kindern.

Durch die Macht der Übertragungskomponente des Widerstandes TCR ist die unbewusste Abwehrorganisation während eines ersten tiefgreifenden Durchbruchs aus dem Unbewussten für kurze Zeit intakt. Zum ersten Mal sorgt sie dafür, dass das limbische System entlastet und von „pathogenem Material“ befreit wird. Nach kurzer Zeit fällt sie jedoch in ihren gewohnten starren, steifen und unreifen Zustand zurück, das Unbewusste ist wieder mit einer „Mauer“ verschlossen. Jede weitere Entlastung des limbischen Systems wirkt sich jedoch positiv auf die Strukturierung der unbewussten Abwehrorganisation aus. In jedem weiteren Interview wird die TCR durch die gemeinsame Anstrengung von Therapeut und Patient immer wieder neu aufgebaut, die „steifen“ neurobiologischen Bahnen werden „trainiert“, damit sie geschmeidig werden, bis die TCR im Patienten nach einer gewissen Zeit durch das wiederholte Bahnen der neurologischen Wege und durch das wiederholte Abfließen von kindlichen Wut- und Schuldgefühlen aus dem Unbewussten zu dieser „Widerstandskraft“ geworden ist, die ein selbstbestimmtes und emotional freies Leben ohne verkrüppelnde, unreife Abwehrmechanismen garantieren kann.

Die Beziehung zwischen der TCR und der unbewussten therapeutischen Allianz UTA

An dieser Stelle soll erwähnt werden, dass die TCR und die unbewusste therapeutische Allianz UTA eng mit einander zusammenhängen. Die unbewusste therapeutische Allianz UTA entsteht auf dem Boden einer stärker und kraftvoller werdenden TCR. Ohne TCR keine UTA. Wenn das Unbewusste von „Wolken aus Angst“ umschlossen ist, können Signale aus dem Unbewussten die Oberfläche nicht erreichen. Wenn unter der Macht der TCR die Fusion von Wut- und Schuldgefühlen aus dem Unbewussten entfernt wird, verschwindet die projektive Angst und die Mitteilungen der unbewussten therapeutischen Allianz UTA können zum Therapeuten gelangen.

Davanloo antwortete im August 2017 auf die Frage einer Teilnehmerin der Gruppe “Is the UTA linked to the TCR?” folgendes: “Sure! A major component of the UTA is the TCR. UTA is the therapeutic process under the power of TCR.” Die TCR ist mehr als nur ein Katalysator im Prozess, die TCR ist eine Wegweiserin, die uns nicht nur die Richtung anzeigt sondern die uns im Prozess zudem Sicherheit und Abschirmung garantiert. Die TCR ist wie der Jetstream und die unbewusste therapeutische Allianz UTA ist wie der Funkkontakt zum Therapeuten. Wenn der Patient Autonomie erlangt hat, braucht er den Funkkontakt zum Therapeuten nicht mehr. Er kann sein Flugzeug alleine steuern.

Eine autonome, bzw. zunehmend autonomer werdende, unbewusste Abwehrorganisation hat mehrere Aufgaben. Ihre erste Aufgabe ist es, das pathogene Reservoir an komplexen verdrängten kindlichen Gefühlen zu entleeren oder metaphorisch gesagt, die „innere Heimat“ zu entmischen und zu entmüllen. Des Weiteren soll sie das Unbewusste gegen weitere „Kontaminierung“  schützen. Zusätzlich hat eine autonome unbewusste Abwehrorganisation auch die Aufgabe, eigene primitive Gefühle zu kontrollieren, wenn die äußere Situation dies erfordert, z.B. einem ungerechten Chef oder einem anstrengenden Kind gegenüber. Ein kompetentes unbewusstes Abwehrsystem verfügt über „Wehrhaftigkeit“ nach innen und nach außen.

Ein jeder einzelne weitere Anstieg der Übertragungskomponente des Widerstandes TCR bedeutet Sicherheit und Abschirmung für den gemeinsamen therapeutischen Prozess. Wehrhaftigkeit, Durchsetzungskraft und Belastbarkeit nicht nur im einzelnen Prozess, sondern auch im realen Leben, nehmen damit zu. Die Gefahr der Ausbildung einer Übertragungsneurose zwischen Therapeut und Patient nimmt ab. Ein sehr hoher Level an TCR lässt sowohl die Angst vor und den Widerstand gegen emotionale Nähe vollständig verschwinden. Mit dem Verschwinden der Angst und mit einer hohen TCR klingen auch die malignen Abwehren ab, die dem Patienten zuvor „Krücke“ und Ausdruck seiner „Behinderung“ waren. Zum Vergleich: Ein Tier das nicht laufen kann, muss (oder es meint, es müsse) viel öfter und heftiger beißen als ein Tier, das im vollen Besitz seiner Beweglichkeit und Kraft ist. Mit wachsender TCR kann der Patient nun dem Ansturm der heftigen verdrängten Wut- und Schuldgefühle standhalten und diese nach außen in die therapeutische Beziehung befördern. Auf diese Weise wird der Hauptwiderstand (die ins Unbewusste verdrängte Fusion von Wut- und Schuldgefühlen) Stück für Stück beseitigt. Mit der schrittweisen Beseitigung des destruktiven Hauptwiderstandes wird das Limbische System entlastet und das beschädigte unbewusste Abwehrsystem kann sich erholen, bzw. neu aufbauen. Die neurotische Verkennung der Realität nimmt ab. Ab einem gewissen Zeitpunkt, wenn der Patient seine verbesserte Ich-Wirksamkeit im realen Leben erlebt, steigt sein Kampfgeist noch weiter, weil er die innere Enge endgültig beseitigen will, um in emotionaler Freiheit leben zu können.

Die zentrale Stellung der Head-on Collision HOC

Komplexe Übertragungsgefühle enthalten per se keine TCR. Die Übertragungskomponente des Widerstandes TCR entsteht erst durch die Mobilisierung der verdrängten komplexen Gefühle in der Übertragung und durch die Anwendung von gut strukturierten Head-on collisions ab dem Zeitpunkt, zu dem sich die komplexen Übertragungsgefühle und die damit verbundenen Abwehrmechanismen in der therapeutischen Beziehung kristallisiert haben. Durch den Druck auf komplexe Übertragungsgefühle treten im therapeutischen Prozess verschiedene Abwehrmechanismen in den Vordergrund, die dem Widerstand gegen emotionale Nähe dienen und deren Funktion es ist, den Hauptwiderstand (die ins Unbewusste verdrängte und zementierte Fusion von Wut- und Schuldgefühlen) abzuschirmen. Um strukturierte und energiegeladene  Head-on collisions mit den auftretenden Abwehrmechanismen ausführen zu können, bedarf es einer hohen TCR des Therapeuten. Wenn diese Voraussetzungen gegeben sind und die Head-on collisions effektiv angewendet werden, steigt die TCR des Patienten steil in die Höhe. Die Übertragungskomponente des Widerstandes TCR ist dann wie „eine starke Hand in der Dunkelheit des Ozeans“, die der Patient (angestoßen durch gute Head-on collisions) ergreifen kann, um sich selbst daran aufzurichten. Wenn der Therapeut jedoch selbst „auf einem unsicheren Kahn in der Dunkelheit des Ozeans schlingert“, dann fällt es ihm schwer, im Prozess gute Head-on collisions auszuführen, und wird es für Therapeut und Patient wesentlich schwieriger, sich aufzurichten, d.h. TCR zu entwickeln. Eine hohe TCR beim Therapeuten gibt dem Patienten Sicherheit und sie schirmt den Prozess gegen die Gefahr der Ausbildung einer Übertragungsneurose ab. Mit jeder HOC spürt der Patient besser, dass der Therapeut mit dem Ansturm seiner heftigen kindlichen Gefühle gut klarkommen wird. Das hilft ihm, seine verdrängten Gefühle zu mobilisieren und nach außen abzuführen. Wenn die TCR des Therapeuten niedrig ist, wird die Abfuhr der Gefühle für den Patienten mühsam oder sogar unmöglich. Die Unsicherheit des Therapeuten überträgt sich auf den Patienten.

Elaborierte Head-on Collisions sind in Zusammenhang mit konsequenter Anwendung von Druck auf vermiedene Gefühle das effektivste Mittel, um die Übertragungskomponente des Widerstandes TCR steil ansteigen zu lassen. Die Head-on Collision ist das wichtigste Instrument, mit dem der Therapeut alle destruktiven Kräfte entwaffnet, die dem pathogenen Widerstand dienen. Mit einer HOC werden Destruktivität, Selbstsabotage, Zurückhaltung und Stagnation wirksam bekämpft.

Davanloo unterstreicht aber auch immer wieder, wie wichtig die Betonung der Ressourcen des Patienten ist, wodurch nicht nur die komplexen Übertragungsgefühle ansteigen sondern auch die TCR. Dieser Anstieg führt zu einer deutlich fühlbaren Spannung zwischen Therapeut und Patient. Aber auch im Patienten selbst steigen Tonus, Aufmerksamkeit, positive Erwartung und krisenhafte Zuspitzung des Kampfes zwischen positiven Kräften und destruktiven Kräften und der Patient muss sich entscheiden. Der Therapeut hilft, indem er einerseits insistiert, dass der Patient die destruktiven Kräfte aufgeben soll, und andererseits die Ressourcen des Patienten betont

Davanloo im November 2017: „swinging with the restistance and with the positive forces“.

Ein weiteres potentes Hilfsmittel, um die TCR zu stärken, ist das Anschauen der eigenen Therapiestunden, oder, wie das in Davanloos Closed-Circuit-Training Workshops in Montreal möglich ist, das Anschauen der Interviews von Kollegen. Der Patient/Workshop-Teilnehmer beobachtet sein eigenes Verhalten und Erleben, bzw. das der Kollegen, und stellt eigene Verhaltensmuster und Sichtweisen in Frage und öffnet sich für Neues. Dies geschieht auf der bewussten Ebene und auf der unbewussten Ebene.

Die revidierte Bedeutung von Challenge

Challenge hingegen wirkt nicht fördernd auf die Entwicklung der Übertragungskomponente des Widerstandes TCR, weshalb Davanloo heute auf Challenge fast völlig verzichtet. Einfach nur auf Abwehrmechanismen hinzuweisen hilft nicht weiter. Davanloo sagte im November 2017, dass Challenge allenfalls benutzt werden darf wie eine Prise Salz in der Suppe, und auch erst zu einem Zeitpunkt, zu dem die TCR in hohem Maße vorhanden ist. Therapeuten, die Challenge benutzten, hätten eine Vorliebe für ineffektive Interventionen, was deren eigene Beschädigung der unbewussten Abwehrorganisation anzeige. Challenge verdirbt den Aufbau der TCR. Challenge weckt zwar komplexe Übertragungsgefühle, aber Challenge verstärkt gleichzeitig Angst und maligne Abwehrmechanismen. Challenge kann in die fragile Angstabfuhr mit Dissoziation führen. Challenge gefährdet insbesondere Patienten mit einer beschädigten unbewussten Abwehrorganisation. Sie fühlen sich durch Challenge angeklagt oder provoziert und reagieren darauf mit dem Ausbau ihrer komplexen unreifen Abwehr, schlimmstenfalls mit Dissoziation. Challenge stellt keine gesundheitsfördernde Interventionstechnik dar. Bei Patienten mit beschädigtem unbewussten Abwehrsystem, die große Schwierigkeiten mit der Entwicklung der TCR haben, wirkt Challenge als negative manipulative Interventionstechnik. Im November 2017 antwortete Davanloo auf die Frage, ob Challenge überhaupt etwas bewirke, dass Challenge Wellen mache, wie ein Kind, das in einer Wasserschüssel plätschert. Effektive Head-on Collisions aber würden dem wilden Ozean gleichen, der die tiefsten Gefühle aus dem Unbewussten an die Oberfläche spült. Einfach nur darauf hinzuweisen, dass der Patient Abwehrmechanismen benutzt, unterstützt den Anstieg von TCR nicht, anhaltender Challenge schadet.

Die multidimensionalen Strukturveränderungen

TCR bedeutet, eine Art eigene Widerstandskraft aufzubauen, die wir dazu nutzen können, unser Unbewusstes kontinuierlich von malignem Widerstand zu befreien. Es geht um den destruktiven Hauptwiderstand, der nicht nur entmachtet sondern vollkommen aufgelöst werden soll und damit sind die verdrängten Schuldgefühle in Fusion mit mörderischer oder sadistisch mörderischer Wut gemeint. Konstant an der Evakuierung von Sadismus und Schuldgefühlen zu arbeiten, ist der Mechanismus, der im Unbewussten strukturelle Veränderungen ermöglicht (Davanloos Technik der multidimensionalen unbewussten Strukturveränderungen) und der die Umwandlung einer komplexen, behinderten unbewussten Abwehrorganisation hin zu einer machtvollen unbewussten Abwehrorganisation schafft. Das Ausmaß der unbewussten strukturellen Veränderungen (und damit das Ausmaß der Gesundung) hängt vom Ausmaß des Entfernens von fusionierten Wut- und Schuldgefühlen (Hauptwiderstand) aus dem Unbewussten ab und damit hängen die strukturellen Veränderungen von der Kraft der TCR ab. Unbewusste strukturelle Veränderungen geschehen idealerweise in Sekundenbruchteilen. Die maximale Mobilisierung der TCR bewirkt, dass das Bild des ermordeten Therapeuten in Sekundenbruchteilen zum Bild der ursprünglichen Bezugsperson umschlägt (Phänomen des „Pincement des images“) und dass das Erleben der Wutgefühle in Sekundenbruchteilen in das Erleben der Schuldgefühle übergeht. Davanloo sagte einmal an einem solchen Punkt: „Die Beiden (Wutgefühle und Schuldgefühle) kommen gemeinsam durch die Tür“. Das limbische System folgt den kortikalen Zentren in Sekundenbruchteilen. Je höher die TCR aufgebaut ist, je höher ist das Ausmaß an Sadismus, das erlebt werden kann und umso schneller ist der Umschlag von Bild des vernichteten Therapeuten hin zum Bild der ursprünglichen Bindungsperson, umso schneller erfolgt der Übergang von Wut- zu Schuldgefühlen und umso effektiver ist der Abfluss von Schuldgefühlen. Eine hohe TCR garantiert, dass die De-Fusion von Wut- und Schuldgefühlen schnell gelingt und dass sich die neurobiologischen Bahnen des Widerstandes fluide und rasch dem Prozess anpassen. Die neurobiologischen Bahnen (hemmende und fördernde Synapsen) zwischen Cortex und limbischen System sorgen dann in Sekundenbruchteilen dafür, dass die Gefühle freigegeben und die ursprünglichen Zusammenhänge (neurobiologische Bahnen der Augen und der Erinnerung) erkannt werden. Erfolgreiche unbewusste strukturelle Veränderungen zeigen sich beim Patienten in der zunehmenden Fluidität im Unbewussten, in der zunehmenden Freiheit der Bewegung und der Stimme, in der Rückkehr von frühen Erinnerungen und darin, dass er in freiem Kontakt mit seinen Gefühlen und in unbeschwertem, entspanntem Kontakt mit dem Therapeuten und mit den Mitmenschen steht. Nach erfolgreicher Umstrukturierung kann sich der Patient auf sein Unbewusstes verlassen, die unbewusste Angst hat sich aufgelöst. Und um dies zu erreichen, sind wir vollkommen von einer starken TCR abhängig.

Davanloo im August 2017: “Another power of the TCR is memory. When you have TCR high, the memory is excellent. The other issue is, when TCR is high you don´t have malignant character defences. Stubbornness, defiance, oppositional character traits, they don´t exist. In a sense, structural impairment is totally removed. If the therapist has major problems with closeness and intimacy, then he is going to dig and dig and dig (gemeint ist: “to dig for feelings”, Anmerkung der Verfasser). Malignant character defence always indicates structural impairment of the unconscious defensive organisation. In a sense the unconscious defensive organisation is totally destroyed and what is left is a malignant character.” und Again I underline: High TCR removes resistance against emotional closeness, in every dimension: mother-son relationship, father-daughter relationship. This patient (zur Erklärung: ein Patient aus der Hauptgruppe 1, der gerade im Video gezeigt wurde) talks openly about his brother-sister relationship. TCR is high; TCR is the leading centre of the unconscious. Removing the structural impairment of the unconscious defensive organisation is our first task. Our constant attempt is to evaluate the resistance vis à vis TCR. When TCR shoots up, what happens to the resistance?”

 Das Unbewusste des Therapeuten

Aber was soll der Therapeut tun, wenn die Übertragungskomponente des Widerstandes TCR niedrig bleibt. Dafür gibt es mehrere Ursachen. Es kann am Therapeuten und dessen eigener Beschädigung des unbewussten Abwehrsystems liegen. Es ist von grundlegender Wichtigkeit, dass dieser Therapeut an seinen eigenen Strukturen arbeitet, damit er nicht die Ausbildung von Übertragungsneurosen verursacht. Es besteht aber auch die Möglichkeit, dass das unbewusste Abwehrsystem eines Patienten so schwer geschädigt ist und die zurückgehaltenen Gefühle so stark miteinander verklebt und zementiert sind, dass es der starken Mobilisierung von Gefühlen im Rahmen von Closed-Circuit Gruppen-Workshops bedarf. Und es gibt Menschen, bei denen sich die zementierten Wut- und Schuldgefühle auch im Rahmen von Closed-Circuit Gruppen nicht lösen. Davanloo spricht hier davon, dass Schuldgefühle nicht mehr erreichbar sind.

Davanloo im August 2017: “There are therapists who don´t look at TCR. They dig and dig and dig (gemeint ist: “to dig for feelings”, Anmerkung der Verfasser). This is disturbing. They are therapists who are loaded themselves with malignant character defence. But they don´t know it; only when you come to contact with them you come to see that. Basically everything is dependent on projective anxiety. Projective anxiety is a major problem. When projective anxiety is too high, TCR or UTA cannot move into operation, because UTA depends on TCR, because TCR removes sadistic murderous rage from the therapist´s unconscious as well as from the patient´s unconscious.”

An dieser Stelle soll auch erwähnt werden, dass ein erschöpfter Therapeut eine niedrige TCR hat, auch wenn seine TCR im Allgemeinen hoch ist. Einem erschöpften Therapeuten fehlt die Kraft, die erforderlich ist, um einem Patienten aus dem „Sumpf“ zu helfen.

Zusammenfassung

Damit ein neurotisch in sich gefangener Mensch sich von seiner Krankheit befreien kann, muss zuerst die Beschädigung der unbewussten Abwehrorganisation aufgehoben werden, eine komplexe, behinderte unbewusste Abwehrorganisation muss in eine kompetente fluide Abwehrorganisation umgewandelt werden. Dazu brauchen wir die Übertragungskomponente des Widerstandes TCR und die wiederholte Evakuierung des Unbewussten von Wut- (oder sadistischen Wut-) und Schuldgefühlen. Durch die Macht einer stabilen unbewussten Abwehrorganisation kann umso besser weiteres pathogenes Material aus dem Unbewussten entfernt werden. Wenn die unbewusste Abwehrorganisation intakt ist, dann funktionieren die neurobiologischen Bahnen der Augen und anderer Sinne und damit wachsen die neurobiologische Bahnen der Erinnerung. Es werden nicht nur die belastenden Erinnerungen frei, sondern auch die schönen Erinnerungen. Dieser Mechanismus ist  anfangs nur für eine umschriebene Zeit wirksam, die TCR fällt wieder ab, aber nach und nach wächst die Fähigkeit, TCR aufzubauen, dauerhaft. Hier kommen dann Begriffe wie Selbstbewusstsein, Ich-Wirksamkeit, Würde und Güte ins Spiel. Angst, destruktive kompetitive Konkurrenz, Vorwurf, Anklage und Provokation haben dann längst ausgespielt. Die Übertragungskomponente des Widerstandes (engl. Transference Component of Resistance TCR) ist der Leitfaden, der dem therapeutischen Arbeiten mit den Techniken Davanloos Halt und Richtung gibt.

Am Erscheinungsbild und an der Ausprägung der Übertragungskomponente des Widerstandes TCR kann man den Zustand der aktuellen, aber auch der längerfristigen unbewussten Emotionsregulationsfähigkeit einer Person ablesen. Das Ausmaß der TCR bestimmt nicht nur die Intensität und Effektivität jeder einzelnen Therapiesitzung mit Davanloos Techniken sondern auch, längerfristig gesehen, die Wirksamkeit des alltäglichen Handelns.

Im Oktober 2017 sagte Davanloo auf dem 38th International Audiovisual Symposium on the Science of the Metapsyhologie of the Unconscious, dass die Forschung über die TCR weit darüber hinausgegangen sei was er jemals erwartet hätte.

Nachwort

Dieser Aufsatz wendet sich ganz besonders an die „Jugend“. Zu seinen Patienten sagte Davanloo manchmal, sie sollen „die Fahne in die Hand“ nehmen, um sich aufzumachen und gegen die destruktiven Mächte zu kämpfen. Davanloo war ein Vorreiter. Er hat die Fahne in die Hand genommen und er hat so manch einen Kampf geführt gegen Kollegen, die ihn verurteilt haben. Heute ist es an der Zeit, die Fahne zu übergeben. Und man kann sicher sagen: „Das Ende der Fahnenstange ist noch nicht erreicht!“. Die Welt wartet auf engagierte Therapeuten, die wie Dr. Davanloo interessiert und bereit sind, Meisterschaft im „Tiefseetauchen“ zu erlangen.

Luxemburg/Zürich im Dezember 2017, Angela Schmitt und Dr. Christian Iten, Lektorat: Dr. Ursula Sporer, Regensburg

Private File - Access Forbidden

Die Übertragungskomponente des Widerstandes – Transference Component of the Resistance – TCR Read More »

Understanding Davanloo’s Intensive Short-Term Dynamic Psychotherapy: A Guide for Clinicians, Catherine Hickey

An dieser Stelle möchten wir auch auf Catherine Hickeys neues Buch hinweisen, das im Karnac-Verlag auf Englisch erschienen ist. Catherine Hickey ist langjährige Teilnehmerin der Closed Circuit Training Workshops in Montréal und damit in engem Kontakt mit der aktuellen Weiterentwicklung von Davanloos Forschungsarbeit über das Unbewusst.

Nähere Angaben finden Sie auf der Internetseite des Verlages Karnac.

Hier einige Buchbesprechungen (Quelle):

‘Dr Hickey’s book is not only an excellent and highly educational introduction to ISTDP, but also the only reference work so far for Habib Davanloo’s latest research, including the technique of multidimensional unconscious structural changes, the concepts of fusion, healthy and impaired defensive organisation, intergenerational transmission of neurosis and his totally new approach to transference neurosis. With great dedication, Dr Hickey describes the meticulous work of the reconstruction of a damaged human being and shares with us the deeply moving journey from neurotic destructiveness, guilt and slavery to freedom, love and forgiveness.’
– Camille Stemper, MD, psychiatrist, and co-coordinator of Davanloo’s Annual Montreal Metapsychology Symposia, 2007–2015

‘In clear prose illustrated with powerful clinical transcripts, Dr Hickey shares Dr Davaloo’s most recent contributions to the understanding of human psychology. Written with a skilled integration of precision in language required of a scientific text, and a compelling sense of narrative in the clinical material, this book is sure to find its way into the psychiatric literature as both an engaging read and as a reference to be kept.’
– James Q. Schubmehl, MD, Clinical Associate Professor of Psychiatry, University of Rochester School of Medicine, New York

‘In Dr Hickey’s text, readers who are familiar with the work of Dr Davanloo will recognise a familiar theoretical landscape while being invited into a brave new appreciation of the unconscious. The truly ingenious dimension of Dr Hickey’s work is that she accomplishes all of this while clinically and graciously moving through the transformative journey of one particular patient.’
– The Rev. Canon Dr Jody Clarke, Associate Professor, Practical Theology, Atlantic School of Theology, Halifax, Nova Scotia

‘This work shares knowledge of the metapsychology of the unconscious and Davanloo’s ISTDP that is leading edge and heretofore unavailable. Dr Hickey’s coverage of transference neurosis is unprecedented. But she is also sharing a knowledge garnered from a forum unlike any other, where examination of the unconscious human domain is undertaken in a uniquely scientific manner under audiovisual scrutiny from within and from without.’
– K. Mitchell Naficy, MD, FAAFP, family physician, private practice, San Juan Capistrano, California

‘Dr Hickey’s book sheds a strong and solid light on Davanloo’s ISTDP. The dense text allows readers to delve into this revolutionary technique from its foundations to its clinical application, through the detailed exposé of an entire therapy. The metapsychology of the unconscious frames every step of it, showing the scientific roots of technical intervention. The book also illuminates recent developments stemming from ISTDP, both in term of clinical application and training.’
– Dr Sandro Rosseti, MD, psychiatrist and psychotherapist, European Federation for Davanloo’s Techniques, President of the Italian Institute for Teaching and Research in Davanloo’s ISTDP, and Director of Training at Det Dansk Davanloo Institut, Denmark

Understanding Davanloo’s Intensive Short-Term Dynamic Psychotherapy: A Guide for Clinicians, Catherine Hickey Read More »

Buchrezension: Julia Shaw, Das trügerische Gedächtnis – wie unser Gehirn Erinnerungen fälscht

Julia Schaw, „The Memory Illusion – Remembering, Forgetting, and the Science of False Memory“, Random House Books, 2016

Deutsche Übersetzung: „Das trügerische Gedächtnis – wie unser Gehirn Erinnerungen fälscht“ erschienen bei Hanser, 2016

Julia Shaw ist eine Rechtspsychologin, die als senior lecturer für Kriminologie an der London South Bank University lehrt und forscht. Ihr Schwerpunkt ist die Fehleranfälligkeit des Erinnerungsvermögen. Sie konzentriert sich auf falsche Erinnerungen, die nicht realen Erlebnissen entsprechen. Dies hat besonders bei der Bewertung von Zeugenaussagen bei der Strafverfolgung schwerwiegende Konsequenzen, wenn Unschuldige aufgrund von fehlerhaften Erinnerungen beschuldigt und sogar verurteilt werden.

Erinnerungen, die mit Details bebildert und emotional und mit Überzeugung vorgetragen werden, müssen nicht der Realität entsprechen. Julia Shaw führt – vom Ethikausschuss gebilligte – Experimente in ihrem Labor durch, in denen sie nachweisst, dass sie bei einem hohen Prozentsatz ihrer psychisch gesunden Probanden Erinnerungen an Ereignisse einpflanzen kann, die nie statt gefunden haben. Sie ist überzeugt, und deshalb werden diese Experimente auch genehmigt, dass nur durch Forschung geklärt werden kann, wie solche Erinnerungsillusionen entstehen und funktionieren. „I am a memory hacker“, so stellt sie sich dem Leser vor. Und sie zitiert ihre Kollegin Elizabeth Loftus als Geleitwort: „Unsere Erinnerungen werden geformt. Sie sind wieder umformbar. Erinnerungen funktionieren wie eine Wikipedia Seite, Sie könnten sich einklicken und sie verändern, aber andere Leute können das auch.“ (Übersetzung durch die Verfasserin)

Julia Shaw hat ihr Buch zwar nicht speziell für Psychotherapeuten geschrieben, aber solche Forschung ist auch für uns Psychotherapeuten interessant und wichtig.
Interessant sind die Ausführungen zu neuronalen Netzwerken, Assoziationsketten und Konfabulation.

Technisch wichtig ist: Wir arbeiten mit Erinnerungen – und indem wir mit Erinnerungen arbeiten, verändern wir diese Erinnerungen.

Julia Shaw hat eine kritische Einstellung zur Psychotherapie. Sie widmet den Erinnerungen an Traumata das 9. Kapitel, dessen Untertitel lautet: „Warum wir fälschlicherweise traumatische Erlebnisse erinnern können.“

Es kann besonders für tiefenpsychologisch oder psychoanalytisch tätige Therapeuten auch eine Herausforderung sein, ihre wissenschaftlich fundierten Stellungnahmen zur Kenntnis zu nehmen – aber sie regen zur kritischen Selbstreflexion an.

Die Autorin schreibt z.B. humorvoll über einen gedanklichen Spaziergang mit Freud, der damals in Fussentfernung von ihrer heutigen Londoner Wohnung lebte. Aber sie schreibt auch „we would almost certainly hate each other“, und Julia Shaw zitiert ihren Kollegen Chris French (2015): „Es gibt keinen glaubwürdigen Hinweis für ein Wirken von dieser psychoanalytischen Vorstellung über Verdrängung – und sehr deutliche Hinweise, dass die Bedingungen, unter der Therapie statt findet, tatsächlich ideale Bedingungen sind für das Erzeugen von falschen Erinnerungen.“ (Übersetzung durch die Verfasserin)

Als problematisch in einer therapeutischen Situation gelten bei den Forschern unter anderem: suggestive Fragen oder Anleitungen, Imaginationen, Traumdeutung, Hypnose.

Wir als Psychotherapeuten tragen Verantwortung für den Arbeitsprozess und für die Folgen, die unsere Arbeit für unsere Patienten hat.

Es muss uns aus meiner Sicht interessieren, wie Erinnerung entsteht und wodurch sie sich verändert. Wie zuverlässig sind Erinnerungen, die unserer Patienten und auch unsere eigenen? Wie hängen äußeres und inneres Erleben und Erinnerung zusammen? Wie erkennen wir falsche Erinnerungen bei unseren Patientin, bei uns selbst? Wann führen falsche Erinnerungen zu psychischem Leid? Und: Kontrollieren wir uns ausreichend durch Selbststudium, Intervision und Supervision, damit unsere Arbeit keine suggestiven Elemente enthält?

Was lernen wir für unsere Arbeit aus der False-memory-Science?

Dieser Link führt zu einem Ted Talk von Prof. Elizabeth Loftus von 2013

Ursula Sporer

Buchrezension: Julia Shaw, Das trügerische Gedächtnis – wie unser Gehirn Erinnerungen fälscht Read More »

How do you feel towards me? – Ein Erfahrungsbericht aus Montreal

Unsere Jahrestagung 2017 in Berlin wird den Titel haben: „Wie fühlen Sie mir gegenüber?“

Wie oft haben wir unseren Patienten diese Frage schon gestellt? Wie oft haben wir uns in den Closed Circuit Training Workshops in Montreal diese Frage gegenseitig gestellt?

Wie oft hat Davanloo diese Frage seinem Gegenüber in all den Jahrzehnten schon gestellt?

Es gab einen Moment in einem Closed Circuit Training Workshop im Frühjahr 2016, den ich nicht vergessen werde. Wir analysierten gerade zum x-ten Mal das Video eines sehr guten Interviews, das zwei Workshop-Teilnehmer miteinander gemacht hatten. Es war eine kurze Arbeit von etwa 15 bis 20 Minuten, bei dem es nach einer Minute zu einem tiefen und insgesamt sehr bewegenden Durchbruch ins Unbewusste gekommen war und zu einem enorm machtvollen Erleben und Abfließen von Schuldgefühlen. Davanloo sagte damals: „You see, it is teachable. It is not a matter of charisma, it is not a matter of magic, it is not a matter of genius. It is teachable. You can learn it.“ Er meinte damit, dass wir lernen können, die Übertragungskomponente des Widerstandes in die beste Position zu bringen, um dadurch hohe Mengen an Wut, Sadismus und Schuldgefühlen zu entfernen und um damit nicht nur die Ausbildung von Übertragungsneurosen zu verhindern, sondern vor allem, um multidimensionale strukturelle Veränderungen im Unbewussten zu ermöglichen. So dass sich eine (auch in frühen Lebensmonaten) beschädigte unbewusste Abwehrorganisation hin zu einer funktionsfähigen, gesunden unbewussten Abwehrorganisation entwickeln kann. So dass das Individuum wieder „Herr im eigenen Hause“ werden kann und nicht in dem Kolonialismus aus verdrängten Wut- und Schuldgefühlen gefangen bleibt. So dass menschliche Beziehungen wieder von Liebe und Wertschätzung bestimmt werden und nicht mehr von kompetitiver Destruktivität.

Das war der Moment, in dem ich mich endgültig entschieden habe, meine Arbeitsweise zu verändern und Davanloos alte und vor allem aber die neueste Lehre (letztere gereift wie ein sehr guter sehr alter Wein) möglichst präzise umzusetzen. Ich habe damals auch beschlossen, mit meinen Patienten zusammen alle Videos anzuschauen. Diese Art zu arbeiten ist sehr fruchtbar. Die Analysephasen sind seither sehr kurz. Ich bitte meine Patienten, mit mir gemeinsam die Videos zu analysieren. Ich lerne dabei sehr viel.

Ich möchte die Leser des Newsletters fragen: „Was tun SIE, wenn eine IS-TDP Therapiestunde   misslingt?“

Davanloo hat tausende Videos analysiert. Immer wieder vorwärts- und rückwärts gespult, um das Unbewusste tiefer und tiefer zu erforschen. Es gibt Videos, die hat Davanloo hunderte Male analysiert. Haben wir das je getan? Um besser und besser zu begreifen. Um Gefühle, Widerstand und die verschiedenen Formen der Übertragungsneurosen zu ergründen. Um den Rhythmus des Unbewussten zu erspüren und um im Einklang („auf der gleichen Welle“) zu sein mit den Bewegungen des Unbewussten.

In dieser gründlichen, sorgfältigen Art, voller Ehrlichkeit, voller Integrität, voller Humor und Zartgefühl, kämpft Davanloo für die emotionale Freiheit des Menschen. In dieser schnelllebigen, oberflächlichen Zeit erinnert mich seine unvergleichliche Art zu forschen und zu lehren an alte würdevolle Meister. Vielleicht an Mozart oder Bach, die von ihrer Musik durchdrungen und echte Genies waren.

Die Kunst, Klangkörper zu sein für die Misstöne und für die schöne Musik, die aus den unbewussten Tiefen des Patienten klingt. Und die Kunst, den Einsatz nicht zu verpassen und im rechten Augenblick mit Entschlossenheit und Kampfesmut die Hand zu reichen, damit die Angst überwunden werden kann.

„How do you feel towards me?“

How do you feel towards me? – Ein Erfahrungsbericht aus Montreal Read More »

Neue Veröffentlichungen zu Davanloo’s ISTDP

Wir freuen uns, Ihnen vier aktuelle Artikel vorstellen zu können, die als Open Access Download kostenlos zu Verfügung stehen. Die Artikel geben Einblick in Davanloos aktuelle Forschung zur Übertragungsneurose.

  • Irene Ostertag & Atessa Firouz-Petermann
    Presence or Absence of Transference Neurosis
    in: Dominic Brewer (Hrsg.), Psychotherapy: Methods, Outcomes and Future Directions, Nova Science Publishers, 171-194
    Abstract: In the first part of this article the authors will introduce Davanloo’s Intensive Short-Term Dynamic Psychotherapy; they will present an overview of Davanloo’s definition of Transference Neurosis, as well as his classification of 3 categories of patients.
  • Alan Beeber
    Davanloo’s New Metapsychology of the Unconscious: Intensive Short-Term Dynamic Psychotherapy, Mobilization of the Unconscious and Total Removal of Resistance
    in: Dominic Brewer (Hrsg.), Psychotherapy: Methods, Outcomes and Future Directions, Nova Science Publishers, 79-108
    Abstract: This chapter addresses the development of the work of Habib Davanloo, M.D. from the early 1960’s to the present. His focus has been both on shortening the length of psychoanalytic therapies and expanding the base of patients treatable with his techniques. He, like others at the time, initially worked with highly motivated patients with a single therapeutic focus. Over the decades his clinical and clinical research base expanded to include patients with the highest complexity in their unconscious structure and the highest unconscious resistance. This includes the full spectrum of neurotic and characterologic disturbances, fragile character structure and complex cases of persistent, unresolved Transference Neurosis. His current clinical work, clinical research and education of therapists have major implications for the future of dynamic psychotherapy. His metapsychology is presented with attention to the issues of unconscious feelings, manifestations of unconscious anxiety and his unique perspective on the unconscious defensive structure. His methods of Intensive Short-term Dynamic Psychotherapy (DISTDP) with “unlocking the unconscious,” Mobilization of the Unconscious, and Total Removal of Resistance are described. The evidence base for short-term dynamic and DISTDP is briefly reviewed. Lastly, the focus of Davanloo’s current work is introduced, namely his concentration on Transference Neurosis. This topic is discussed further in the next chapter.
  • Alan Beeber
    Transference Neurosis: Contributions of Habib Davanloo
    in: Dominic Brewer (Hrsg.), Psychotherapy: Methods, Outcomes and Future Directions, Nova Science Publishers, 109-132
    Abstract: This chapter is an integration of several presentations I have given over the past several years on Davanloo’s conceptualization of Transference Neurosis, from a metapsychological, clinical and technical point of view. The history of the development of the concept of Transference Neurosis is reviewed. Initially described by Freud as a “new edition of the old disease,” it was the hallmark of psychoanalytic therapy. It had been a tenet of psychoanalysis that by working through the Transference Neurosis, via interpretation, neurosis could be cured.
    Transference Neurosis is defined. Davanloo’s most recent work is summarized. It is his view that Transference Neurosis is a morbid process that adds a new, destructive defensive system on top of the Original Neurosis. Davanloo states that when DISTDP is practiced in an optimum fashion there is no development of Transference Neurosis. However, not every treatment is optimum. Unconscious factors, including Transference Neurosis/Neuroses in the unconscious of the therapist, can complicate therapy.
    Davanloo’s broader sense of Transference Neurosis is explicated. Clinical indications of the presence of a Transference Neurosis are reviewed and specific clinical types are described. The negative effect of Transference Neurosis on access to the Original Neurosis in the Unconscious is reviewed. Lastly, Davanloo’s method of removal of the Transference Neurosis is described, which relies heavily on his method of Multidimensional Unconscious Structural Change. Davanloo has pointed out the insidious nature of Transference Neurosis in the clinical situation and has shown that it is reversible.
    The theoretical concepts presented in this chapter including the terminology such as Mobilization of the Unconscious, Transference Component of the Resistance, Complex Transference Feeling, Unconscious Therapeutic Alliance, Central Dynamic Sequence, Perpetrator of the Unconscious, Fusion of Primitive Murderous Rage with Guilt and Sexuality, Intergenerational Destructive Competitive Transference Neurosis, Uplifting the Transference Neurosis, Unlocking the Unconscious, and others, are not mine. They were developed by Dr. Davanloo over more than fifty years of his systematic clinical research. My aim has been to integrate these concepts for my colleagues and to solidify my own understanding of them in the process. I wish to acknowledge the contribution that Dr. Davanloo has made to me personally and professionally, and to our field.
  • Cathrin Hickey
    Davanloo’s Intensive Short-term Dynamic Psychotherapy and Major Mobilization of the Unconscious
    in: Dominic Brewer (Hrsg.), Psychotherapy: Methods, Outcomes and Future Directions, Nova Science Publishers, 133-170
    Abstract: The last several decades have seen a renewed focus on Brief Dynamic Psychotherapies. This chapter will focus on one particular Brief Dynamic Psychotherapy of interest known as Davanloo’s Intensive Short-term Dynamic Psychotherapy—otherwise known as IS-TDP. IS-TDP has been the subject of widespread acclaim and critique alike. Supporters feel that it is unique in its targeted focus on transference and the actual experience of unconscious emotions. Critics claim that its relentless focus on transference feelings and resistance can be seen by some as confrontational. That said, many regard Davanloo as a historical figure and are familiar with only the older theories and techniques associated with his work. Few realize that, after forty years of research, he is still active in theorizing his understanding of the “Metapsychology of the Unconscious.” He is also extremely active in teaching his technique and has an active, experiential, competency-based training program in Montreal, Canada. It is through this program that he has further developed his understanding of the human unconscious. He has greatly expanded his initial focus on the twin factors of transference and resistance in the clinical setting. Through means of Closed Circuit audiovisual recording, Davanloo has further developed and refined many new concepts related to the unconscious. The purpose of this chapter is threefold: to review the early work of Davanloo and his “Metapsychology of the Unconscious,” to discuss his current teaching and research program known as the Montreal Closed Circuit Training Program, and to review some of his newer approaches and findings. A variety of clinical vignettes from the Montreal Closed Circuit Training Program will be used to illustrate both Davanloo’s new theories and his current approach to technical interventions.

Neue Veröffentlichungen zu Davanloo’s ISTDP Read More »

Fachartikel-Rezension zur Wirksamkeit der IS-TDP

In der Fachzeitschrift „Psychotherapeut“ des Springer Verlages wurde im Juli 2016 die deutsche Übersetzung eines Artikels von Robert Johansson, Joel M. Town und Allan Abbass über die IS-TDP veröffentlicht: Davanloos Intensive Psychodynamische Kurzzeittherapie. Wirksamkeit der Therapiemethode und Zusammenhang zwischen Erschließen des Unbewussten und Therapieergebnis.

Erfreulich ist, dass diesem effektiven Verfahren in einer deutschsprachigen Fachzeitschrift Beachtung und Raum für Veröffentlichung gegeben wird. Unbefriedigend bleibt leider die Qualität der Forschung, der sich Johanssons Artikel widmet.

Die Studie wurde im „Centre for Emotions and Health“ in Halifax, Nova Scotia, Kanada durchgeführt. Sie zentriert sich um einen Experten, dessen Kompetenz durch eine hohe Zahl an Ausbildungsstunden belegt wird, dessen Name aber ungenannt bleibt. Dieser Experte hat nicht nur 115 der Therapien selber durchgeführt, sondern er hat auch die anderen beteiligten Therapeuten supervidiert und sämtliche audiovisuellen Aufnahmen der Therapiesitzungen selbst codiert. Bei der Auswertung wurde festgestellt, dass die Therapien des Experten die besten Resultate hatten. Eine Verzerrung der Wahrnehmung und der Ergebnisse (Bias) ist bei einer solchen Anordnung unvermeidbar.

Von 1010 für die Studie vorgeschlagenen Patienten wurden 500 Patienten in die Studie aufgenommen. Nach welchen Kriterien die Auswahl erfolgt ist, bleibt offen. Von diesen 500 Patienten erhielten 88 Patienten nur eine Probestunde und mussten deshalb auch ausgeschlossen werden. Insgesamt umfasst die Studie 412 Patienten. Von diesen erhielten weitere 118 Patienten nur eine einzige Folgebehandlung. Die Autoren schreiben, dass über die Abbruchquote Unklarheit herrscht. Für einen hohen Anteil der 412 Patienten, fast die Hälfte, fehlen die Schlussbeurteilungen.

Inhaltlich ergibt sich für den interessierten Leser, der mit diesem Verfahren nicht vertraut ist, keine schlüssige Vorstellung über den Ablauf einer IS-TDP Therapiesitzung und über die zugrunde liegende Metapsychologie.

Nach den Kriterien der Deutschen Gesellschaft für IS-TDP nach Davanloo beruht die Wirksamkeit der IS-TDP auf einem hohen Anstieg der Übertragungskomponente des Widerstands (TCR) und dem Durchbruch unbewusster mörderischer Wut auf den Therapeuten. Es erfolgt ein Transfer (pincement les images) auf eine frühere Bezugsperson, das damit einher gehende Erleben unbewusster Schuldgefühle steht als ausschlaggebender heilender Faktor im Mittelpunkt (Erschließen des Unbewussten). Diese Sequenz findet, zusammen mit einer anschließenden gemeinsamen Analyse der Sitzung, in jeder Therapiesitzung statt bei einer Therapiedauer von üblicherweise 20 bis 50 Sitzungen. Johanssons Studie spricht einerseits zwar von „Widerständen“, sowie von „komplexen Übertragungsgefühlen“, aber dann nur noch vage von „Emotionen“, die im „Durchbruch ins Unbewusste“ gegenüber dem Therapeuten erlebt werden, und dass vom Patienten damit traumatische Erinnerungen und schmerzliche Gefühle verbunden werden – der Schluss liegt nahe, dass es sich um ein Aufbrechen von Trauergefühlen handeln könnte (und eben nicht um ein Erleben von unbewussten Schuldgefühlen), wobei eine regressive Abwehr nicht ausgeschlossen werden kann. Eine sichere Aussage ließe sich nur durch eine Prüfung des audiovisuellen Materials treffen.

In Johanssons Artikel wird nur für insgesamt 153 Patienten beschrieben, dass ein von dem Experten als „Durchbruch ins Unbewusste“ beurteilter Vorgang stattgefunden habe – und das teilweise auch nur ein einziges Mal während der Therapie, bei einer durchschnittlichen Therapiedauer von 10 Sitzungen. TCR, mörderische Wut und vor allem Schuldgefühle, die einen Durchbruch ins Unbewusste nach Davanloo charakterisieren, werden nicht beschrieben.

Daraus ergibt sich die Frage, ob in dieser Studie überhaupt die IS-TDP nach Davanloo beforscht worden ist – oder ob es sich um eine von den Autoren oder dem Experten selbst entwickelte Variante handelt. Klarheit ergäbe sich durch die Sichtung und Codierung des audiovisuellen Materials durch unabhängige Therapeuten.

Da durch die Psychotherapie- Forschung bereits nachgewiesen ist, dass eine Therapie, die Gefühle einbezieht, positive Resultate erzielt, könnten die statistisch positiven Ergebnisse der Studie auf diese Faktoren zurück zu führen sein. Auch diese offene Frage kann nicht geklärt werden, da zum Vergleich eine Kontrollgruppe fehlt, bei der ein anderes Therapieverfahren angewandt wurde.

Es ist für die Zukunft zu wünschen, dass die Intensive Psychodynamische Kurzzeittherapie nach Davanloo qualifiziert wissenschaftlich untersucht wird, damit sie die ihr angemessene Würdigung in der Fachwelt erfährt.

Hier finden Sie den Originalartikel in Englisch.

Fachartikel-Rezension zur Wirksamkeit der IS-TDP Read More »

„Das geniale Gedächtnis“ von Hannah Monyer und Martin Gessmann, Buchbesprechung von Ursula Sporer

Das geniale Gedächtnis“ von Hannah Monyer und Martin Gessmann, erschienen 2015 im Knaus Verlag, 256  Seiten, Erstausgabe 2015, 256 Seiten, Preis 19,99 €

Die Neurobiologin Hannah Monyer und der Philosoph Martin Gessmann  haben sich zu einem ungewöhnlichen akademischen Duo zusammen gefunden, um sich aus der (neurowissenschaftlichen) Innensicht und der  (philosophischen) Draufsicht dem Phänomen des Gedächtnisses zu nähern.  Hannah Monyer sieht das Gedächtnis nicht als einen Ort, der als simpler Speicher für Informationen zur späteren Verwendung dient, sondern als hochdynamisches Netzwerk mit der Fähigkeit vor allem vorauszuschauen und zukünftige Wege vorzubereiten. Martin Gessmann ergänzt: „Wollen wir die Vergangenheit und uns selbst darin verstehen, müssen wir in die Zukunft blicken“. Die beiden Wissenschaftler wollen unser Verständnis vom Gedächtnis umpolen und revolutionieren: Das Gedächtnis blicke grundsätzlich nach vorne, seine Hauptaufgabe bestehe in der Lebensplanung. Es gehe
nicht darum, Erlebtes abzulegen und aufzubewahren, sondern ständig neu  aufzubereiten und damit zukunftstauglich zu machen. In acht Kapiteln widmen sie sich

  • den neuronalen Grundlagen
  • dem Arbeitsgedächtnis und dem episodischen Gedächtnis
  • neuen Erkenntnissen vom Träumen und Schlafen
  • falschen Erinnerungen
  • dem Gedächtnis der Gefühle
  • der Gedächtnisleistung beim Älterwerden
  • dem kollektiven Gedächtnis und der interaktiven Gegenwartskultur

In den abschließenden Kapiteln erläutern beide Forscher ihre durchaus kritische Sicht auf das Human Brain Project der Europäischen Union, das 2013 gestartet wurde.

„Das geniale Gedächtnis“ ist kein wissenschaftliches Buch im engen Sinn, aber es enthält viel Wissenschaft. Es bietet einen Überblick über die aktuelle Forschung und einen spannenden Ausblick auf Kommendes. Die Leidenschaft der Autoren für ihr Anliegen und der Respekt für die Fachgebiete des jeweils anderen sind in jedem Kapitel spürbar und wirken ansteckend.

Ich schließe mit einem Zitat: „…unser Gedächtnis hat seine Aufgabe dann gut gemacht, wenn es uns am Ende unserer Tage noch einmal gelingt, uns selbst in dem Leben, das hinter uns liegt, wiederzuerkennen. Wenn wir sagen können, das waren wir, die so oder so durchs Leben gegangen sind, wie verwickelt und verworren die Linien auch gewesen sein mögen, denen wir im Einzelnen dabei gefolgt sind.“

„Das geniale Gedächtnis“ von Hannah Monyer und Martin Gessmann, Buchbesprechung von Ursula Sporer Read More »

Buchbesprechung „Wie das Gehirn die Seele macht“ (Gerhard Roth, Nicole Strüber)

Gerhard Roth, Nicole Strüber: „Wie das Gehirn die Seele macht„,
Verlag Klett-Cotta, Stuttgart 2014 , 425 Seiten

Gerhard Roth, Philosoph und Biologe hat mit Nicole Strüber, Neurobiologin und Psychologin, für interessierte Laien den aktuellen Erkenntnisstand der neurobiologischen Grundlagen des Seelisch-Geistigen zusammengefasst.

Grundlage der Überlegungen der Autoren ist ihre Überzeugung, dass sich Psyche und Geist in das Naturgeschehen einfügen und dieses nicht transzendieren. Ein einführender geschichtlicher Überblick mündet in der Erkenntnis, dass es aus neurobiologischer Sicht keinen vernünftigen Zweifel daran geben kann, dass das Gehirn die Seele hervorbringt. Demzufolge stellen die Autoren zur Einführung in einer „kleinen Gehirnkunde“ das menschliche Gehirn und seine neuronalen Funktionsweisen vor.

Großes Gewicht liegt auf der Darstellung des limbischen Systems als dem „Sitz der Seele“ und einem Überblick über Neuromodulatoren, Neuropeptide und Neurohormone. Roth und Strüber unterscheiden eine untere, mittlere und obere limbische Ebene und sechs psychoneurale Grundsysteme:

  • Stressverarbeitungssystem
  • das interne Beruhigungssystem
  • das interne Bewertungs- und Belohnungssystem
  • das Impulshemmungssystem
  • das Bindungssystem
  • das System des Realitätssinns und der Risikobewertung.

Nach einer Ausführung über die Entwicklung von Gehirn und kindlicher Psyche verbinden die Autoren schließlich die bisher dargestellten Wissensteile zu einer Gesamtschau der Persönlichkeit und deren neurobiologischen Grundlagen: Gene und Erfahrungen beeinflussen synaptische Verknüpfungen und legen fest, wo und in welcher Menge bestimmte Neuromodulatoren ausgeschüttet werden. Hierüber haben sie Auswirkungen auf die Persönlichkeit – und hier liegen auch die sensiblen Bereiche für Persönlichkeitsstörungen.

Nun wird es für praktizierende Psychotherapeuten interessant:
Roth und Strüber konzentrieren sich auf die häufigsten psychischen Erkrankungen und Persönlichkeitsstörungen (Depressionen, Angststörungen, PTBS, Zwangsstörung, Borderline-Persönlichkeitsstörung, Antisoziale Persönlichkeitsstörung und Psychopathie) und zeigen auf, dass diese von jeweils spezifischen neuromodulatorischen Fehlregulationen und funktionellen Veränderungen limbischer Hirnregionen begleitet werden.

Damit stellt sich auch die Frage nach der Wirksamkeitsweise von Psychotherapie. Die Autoren fokussieren auf die von den gesetzlichen Krankenkassen bezahlten Verfahren der Verhaltenstherapie und der Psychodynamischen Therapieformen. Sie stellen nicht in Frage, dass Psychotherapie wirkt sondern beschäftigen sich mit folgenden Fragen:

  • Wie können Korrelate einer erfolgreichen Psychotherapie im Gehirn aussehen und mit welchen Mitteln kann die Hirnforschung diese erfassen?
  • Wie sind die Kernaussagen der hier behandelten Psychotherapieverfahren über deren Wirkungsweise aus neuobiologischer Sicht zu beurteilen?
  • Wie lassen sich die als psychotherapeutischer Hauptwirkfaktor nachgewiesene „therapeutischen Allianz“ und der dabei unterstellte Placeboeffekt neurobiologisch interpretieren?
  • Wie ist aus neurobiologischer Sicht die Existenz zweier Therapiephasen zu beurteilen

Besonders spannend habe ich persönlich den Abschnitt über das Bewusstsein, das Vorbewusste und das Unbewusste empfunden, weil Fragen über Inhalte psychodynamischer Therapiekonzepte aufgeworfen werden, auch über diejenigen der IS-TDP.

Nach gegenwärtiger neurobiologischer Mehrheitsmeinung ist es entscheidend, ob Informationen über Personen und Geschehnisse jemals in das Langzeitgedächtnis gelangen oder ob sie nie dahin gelangen. Dazu gehört die Ausreifung spezifischer Hirnrindenareale für das Langzeitgedächtnis und deren Organisator, dem Hippocampus ungefähr im 3. Lebenjahr. Inhalte, die nicht im Langzeitgedächtnis vorhanden sind, können deshalb unter keinen Umständen bewusst gemacht werden. Aus der Sicht der Neurobiologie ist sicher, dass es nur eine Verdrängung von einmal Bewusstem ins Vorbewusste gibt, aber nicht ins Unbewusste.

Gleichzeitg hat die neurobiologische Forschung aber für die psychodynamischen Verfahren bestätigt, dass Störungen unbewusster limbischer Prozesse die Grundlage psychischer Erkrankungen sind und dass frühkindliche traumatische Erfahrungen einen ursächlichen Anteil daran haben, gerade weil sie aufgrund der frühkindlichen Amnesie nicht erinnert werden können.

Roth und Strüber nehmen zu den vorgeblichen Wirkfaktoren auch der psychodynamischen Verfahren Stellung. Sie stellen fest, dass die Konzepte der Traumdeutung und des Ödipuskomplex jeglicher empirischer Fundierung entbehren und dass die Freud`sche Trieblehre eindeutig falsch ist. Zusätzlich bezweifeln sie auch die Vorstellung, dass das Aufdecken unbewusster oder verdrängter Motive Teil des Therapieerfolges sind.

Die Autoren konstatieren, dass sich die im Gehirn des Patienten aufgrund frühkindlicher oder vorgeburtlicher Traumatisierung entstandenen strukturellen und funktionellen Dysfunktionen nur durch mühsames und langwieriges Aktivieren verschütteter Ressouren, etwa im Selbstbild und auf Beziehungsebene, überlernen lassen. Mit Klaus Grawe sagen sie, dass es sich dabei um eine implizite Therapie, eine Therapie der Neubildung von Fühl-, Denk und Handlungsgewohnheiten handele, die sich vornehmlich in den Basalganglien vollzieht. Hier scheint die Neubildung von Nervenzellen in limbischen Strukturen eine Rolle zu spielen. Träger des therapeutischen Prozesses sei die therapeutische Allianz, die an das Bindungssystem anknüpft und der eine erhöhte Oxytocinausschüttung zugrunde liegt.

Viel Stoff zum Nachdenken also!

Roths und Strübers weitere Erkenntnisse und Schlüsse möchte ich an dieser Stelle nicht vorweg nehmen: Machen Sie sich mit den Autoren auf Entdeckungsreise!
„Wie das Gehirn die Seele macht“ konzentriert fundiertes Grundlagenwissen für alle, die sich mit Psychotherapie befassen und an einer naturwissenschaftlichen Herangehensweise interessiert sind. Das Buch ist in angenehm unaufgeregter sachlicher Sprache verfasst. Am Ende jeden Kapitels hilft eine auf das wesentliche konzentrierte Zusammenfassung, den Überblick über das komplexe Detailwissen zu behalten und leitet jeweils zur Fragestellung des folgenden Kapitels über. Bereits vorhandene Grundkenntnisse in Neuroanatomie und Neurophysiologie sind für den Leser auf jeden Fall hilfreich. Die Lektüre ist aufgrund der komplexen Zusammenhänge nicht ohne Anstrengung zu bewältigen – aber die Mühe lohnt sich!

Unbedingt empfehlenswert!

Eine 3D-Orientierungshilfe zur Neuroanatomie finden Sie auf der Website dasgehirn.info
Hier gelangen Sie direkt zum 3D Gehirn

Buchbesprechung „Wie das Gehirn die Seele macht“ (Gerhard Roth, Nicole Strüber) Read More »

Buchbesprechung „Der Unterschied – was den Menschen zum Menschen macht“ (Thomas Suddendorf)

Thomas Suddendorf: „Der Unterschied – was den Mensch zum Menschen macht
Berlin Verlag in der Piper Verlag GmbH, Berlin 2014, 464 Seiten
Orginaltitel: „The Gap. The Science of What Separates Us from Other Animals“
(Basic Books, New York 2013)

Der Entwicklungspsychologe Thoma Suddendorf forscht und lehrt an der University of Queensland in Brisbane. Sein Spezialgebiet ist die Evolution des menschlichen Geistes. Mit Leidenschaft und Spannung berichtet er aus seinen  vergleichenden Forschungsarbeiten über die frühkindliche Entwicklung und das Verhalten von Menschenaffen und verknüpft jüngste Erkenntnisse aus Psychologie, Verhaltensbiologie und Neurowissenschaften.
Seine Forschungsergebnisse zentrieren sich auf das Zusammenwirken zweier grundlegender geistiger Fähigkeiten beim Schritt vom Menschenaffen zum Menschen: Die einzigartige Fähigkeit des Menschen zu „verschachteltem“ Denken und dem Drang des Menschen, zu kommunizieren und sich über die Szenarien in seinem Kopf mit anderen Menschen auszutauschen. Mit „verschachteltem Denken“ meint Suddendorf unsere Fähigkeit, Erfahrungen abzuspeichern und diese Episoden nicht nur zu erinnern sondern sie auch in die Zukunft zu projizieren. Und wir Menschen können noch mehr, wir können uns zum Beispiel Szenerien ausmalen, die wir noch nie erlebt haben. Suddendorf nennt das „mentale Zeitreisen“.

Mich hat an diesem Buch zweierlei fasziniert:
– zum einen der allgemein bildende Charakter. Die einzelnen Kapitel beziehen sich auf Themen wie Evolutionsgeschichte, Sprache, Gedächtnis, Intelligenz, Empathie, Kultur und Moral.
– zum anderen Aspekte, die für Psychotherapeuten interessant sind wie die Fehleranfälligkeit des menschlichen Gehirns bei der Projektion früherer Erfahrungen in Gegenwart und Zukunft. Seit dieser Lektüre ist mir viel intensiver aufgefallen, wie viele ineinander verschachtelte Szenarien das Unbewusste ausmachen, die dann am Ende unser reales Denken und Verhalten bestimmen.

„Der Unterschied“ liest sich bei allem naturwissenschaftlichen Ernst flüssig und unterhaltsam – diese Lesbarkeit ist vielen Veröffentlichungen aus dem englisch sprachigen Raum gemeinsam und macht das Dazulernen zu einem Vergnügen.

Buchbesprechung „Der Unterschied – was den Menschen zum Menschen macht“ (Thomas Suddendorf) Read More »

Buchrezension „Lives Transformed – A Revolutionary Method of Dynamic Psychotherapy“ (David Malan/Patricia Coughlin Della Selva)

Buchrezension von Dr. Irene Ostertag:

„Lives Transformed – A Revolutionary Method of Dynamic Psychotherapy“
David Malan and Patricia Coughlin Della Selva
Karnac 2007, ISBN 978-1-85575-511-6

Wie die Intensive Psychodynamische Kurzzeittherapie „Leben verändert“ wird in diesem über 300 Seiten dicken Buch umfassend dargestellt.

Die zwei Autoren sind:

David Malan, der früher an der Tavistock-Klinik (zu Beginn noch unter der Leitung von Michael Balint) in London arbeitete, sich intensiv mit Kurzzeitpsychotherapie (z.B. „A Study of Brief Psychotherapy, 1963) beschäftigte und früh die Bedeutung der Arbeit von Habib Davanloo erkannte

und

Patricia della Selva, Psychologin, ausgebildet von Davanloo, die zunächst an der Syracuse University, dann an der University of Albany in New York arbeitete und 1996 ein Buch über IS-TDP („Intensive Short-term Dynamic Psychotherapy: Theory and Technique) veröffentlichte.

Das Buch zeigt mit der Falldarstellung von 7 Patienten (davon 4 Beispiele ausführlich), wie mit der IS-TDP gute therapeutische Ergebnisse erreicht werden können.

Die Einleitung zu Beginn des ersten Teils ist von beiden Autoren geschrieben und gibt einen Überblick über die Methode. Beschrieben werden das Konfliktdreieck, das Personendreieck, das „Zwiebelschalenmodell“ des Unbewussten. Besonders hervorgehoben werden der Widerstand gegen emotionale Nähe (mit Parallelen zum „Charakterpanzer“ von REICH), die Bedeutung des strafenden Über-Ichs und als wesentliches Hauptziel der IS-TDP die „Eradikation“ des Selbstbestrafungssystem im Unbewussten.

Der Leser wird mit der Technik vertraut gemacht. Betont werden die Bedeutung des körperlichen Erlebens der Gefühle und die besondere Haltung des Therapeuten. Relativ kurz dargestellt wird die Zentraldynamische Sequenz und wenig ausgeführt werden die spezifischen Interventionstechniken wie Druck , Herausforderung oder Head-on-Collision. Neben dem Erleben der Gefühle mit den drei Komponenten (kognitiv z.B. „Ich bin traurig“, physiologisch z.B. „Ich habe einen Kloß im Hals“ und mit einem Impuls z.B. „Mir ist zum Weinen“) werden die Abfuhrwege der unbewussten Angst (mit einer Tabelle) und einige Abwehrmechanismen (ebenso mit Tabelle) beschrieben. Die Bedeutung der bewussten und unbewussten therapeutischen Allianz wird genannt. Hervorgehoben werden die Komplexizität der Methode und der aufwändige Lernprozess – und dass die audiovisuellen Aufnahmen auch dazu dienen, das Unbewusste des Therapeuten zu restrukturieren.

Als einer der wenigen Hinweise auf die Entwicklung der Technik werden die Erkenntnisse genannt, die DAVANLOO aus der Arbeit von Lindemann über pathologische Trauer gewann und nutzte: Unter dem Einfluss von starken Gefühlen, wie

nach traumatischen Erlebnissen, sind Abwehren geschwächt und Patienten haben einen leichteren Zugang zu Kindheitserinnerungen.

Betont werden die Modifikationen der Technik durch die Autorin (sie arbeitet weniger konfrontativ als DAVANLOO, mit Interpretationen im Gegensatz zu DAVANLOO und mit eigener Wortwahl), die auf den Stil und die Persönlichkeit der Therapeutin zurückgeführt werden – man solle kein Roboter oder Imitator des Meisters werden.

Im letzten Kapitel des ersten Teils werden interessante empirische Befunde zusammengetragen, die die Wirksamkeit der IS-TDP belegen. Was denn therapeutisch überhaupt wirksam sei, fragt die Autorin und stellt Literatur vor. Eine Studie von WEINBERGER 1995 benennt als positive Wirkfaktoren: 1.eine positive therapeutische Allianz 2.dem Patienten zu verhelfen, sich mit dem zu konfrontieren, was er vermeidet 3.Hoffnung zu beleben 4. Kompetenzen des Patienten zu verbessern 5.dem Patienten zu ermöglichen, sich den Erfolg gönnen zu können. All diese Erfolgsfaktoren seien, so die Autorin, in der IS-TDP vorhanden. Studien zur Wirksamkeit von IS-TDP werden zitiert: v.a. die Arbeiten von ABBASS (2002, 2003), der die meisten ( genannt werden 49) kontrollierten Studien über S-TDP (hier fällt auf, dass die Methode S-TDP genannt wird!) vorzuweisen hat. In diesen Studien habe sich auch die große Kosteneinsparung wegen der kürzeren Therapiedauer herausgestellt. In einer Studie von ABBASS (2003)waren mit unterschiedlichen Therapeuten gleichermaßen gute Ergebnisse erzielt worden.

In einer Studie von SHAW (1989) wurde als wirksam definiert, wenn der Therapeut während der Befragung fokussiert und strukturiert ist. Als gute Prognosefaktoren wurden genannt, wenn gegenwärtige Konflikte des Patienten mit ungelösten Konflikten

der Vergangenheit verbunden werden können. Dies ist in der IS-TDP möglich.

Aktiv am Widerstand zu arbeiten erinnert an die Arbeit von REICH (1933), der aktiv und konfrontierend am Widerstand in der Übertragung arbeitete. Die negativen Auswirkungen von Abwehrmechanismen werden belegt: z.B. auf eine Schwächung der Immunabwehr (PENNEBAKER 1991), aber auch auf das Entstehen von Passivität, wenn durch die Abwehren Erfahrungen und Emotionen abgetötet werden.

Kein Psychotherapeut habe mehr Wert gelegt auf das körperliche Erleben von Gefühlen als DAVANLOO.

Neurobiologische Erkenntnisse (erwähnt wird DAMASIO1994) unterstützen die Bedeutung des körperlichen Erlebens der Gefühle und der Bilder, die verknüpft sind über die Verbindung von Amygdala und Neocortex , also der kognitiven und emotionalen Zentren im Gehirn. Ebenso wird MILLER (1996) zitiert: das bewusste Erleben unserer Gefühle befreit und löst die zurück gehaltene Spannung im Körper.

Laut NEBORSKY (2001) zielt die IS-TDP auf die emotionalen Zentren des Gehirns, wo die Erinnerungen an frühe Beziehungstraumata gespeichert sind und durch die Arbeit tiefe Gefühle mobilisiert werden. ABBASS fand heraus: je höher der Level der emotionalen Erfahrung, umso besser das Ergebnis der Therapie. Auch PILIERO(2003) analysierte Therapieverläufe und fand dasselbe Ergebnis: das Erleben der Gefühle in der Sitzung hat eine Schlüsselfunktion

Der zweite Teil besteht aus vier Falldarstellungen mit Verbatimprotokollen und Kommentaren: „Der geteilte Mann“, „Der kaltblütige Geschäftsmann“, „Das gute Mädchen“ und „Die Frau mit Dissoziationen“. Ausführlich wird jeweils über die Erstgespräche und kürzer gefasst über die Katamnese berichtet. Die Erstgespräche wurden von zwei Gutachtern (von Malan und seiner Frau!) gesehen, die eine dynamische Hypothese formulierten und Aussagen trafen über wichtige Gesichtspunkte für die Therapie, mögliche Ziele und Ergebnisse. (Interessanterweise waren zwar viele Voraussagen zutreffend, aber fast immer wurden die unerledigten Schuldgefühle zu selten benannt). Schuldgefühle werden z.B. bei der kurzen Falldarstellung des „Masochistischen Künstler“ gar nicht erwähnt.

Im Therapieverlauf des „Geteilten Mannes“ zeigen sich u.a. unerledigte gemischte Gefühle gegenüber dessen jüngsten Sohns, des Vaters, des Bruders. Der in der 6.Therapiesitzung (von insgesamt 24 Stunden) beschriebene Ärger auf die Therapeutin wird nicht näher ausgeführt. Wut auf die Mutter sei, so die Autorin, nie aufgetaucht. Über die Therapie mit dem „Kaltblütigen Geschäftsmann“ über 58 Stunden berichtet die Autorin über die ausführliche Arbeit an den Abwehren und über die Arbeit an der Vermischung von Wut und Sexualität.

Das Erstgespräch des „Guten Mädchens“, die an einer Colitis ulcerosa litt, war (im Gegensatz zu den übrigen Erstinterviews) unter der Supervision von DAVANLOO erfolgt (ein Hinweis, wann das Interview stattfand fehlt). Ein schrittweise Vorgehen wurde gewählt, unter Kenntnis der Diagnose und nachdem klar geworden war, dass die Patientin keinen Zugang zum Erleben von Ärger hatte und Gedanken für Gefühle hielt.

Der dritte Teil widmet sich der Diskussion. Wenn der neurotische Kernkonflikt besagt, dass es unbewusste Gefühle und Impulse gibt, die verdrängt werden mussten, weil sie inakzeptabel waren und wenn von Psychotherapie erwartet wird, dass diese bewusst gemacht und gelöst werden, dann sei die IS-TDP – wie keine andere Psychotherapieform- in der Lage, v.a. die Wut, aber ebenso die Schuld- und Trauergefühle in bestimmter Abfolge zu mobilisieren. Dies findet statt in einem besonderen (einer Halluzination ähnlichen) Bewusstseinszustand statt, im „Dreaming while awake“ . Die Gefühle werden erlebt und mit dem Therapeuten geteilt und werden häufig mit den Augen des Kindes gesehen.

Bezüglich der Therapieergebnisse berichtet die Autorin: Die positiven Veränderungen gehen nach Therapieende weiter, auffallend seien auch die äußerlichen Veränderungen. Auf die Frage, was geholfen hat, berichten die Patienten von der therapeutischen Beziehung und betonen die Hartnäckigkeit der Therapeutin bei schwierigen Gefühlen zu bleiben. Interessanterweise benennen die Patienten in den Katamnesegesprächen nicht die mörderischen Gefühle, die sie erlebt haben.

Im vierten Teil werden Unterschiede zur Psychoanalyse benannt, insbesondere die fokussierte Aktivität des Therapeuten statt gleichschwebender Aufmerksamkeit, die direkte und wiederholte Frage nach den Gefühlen und die spezifische Arbeit an den Widerständen ohne Interpretation oder Deutung. Und in einer abschließenden „Coda“ werden die wichtigsten Aspekte der IS-TDP nochmals zusammengefasst: Die Frage nach den Gefühlen des Patienten, das Blockieren der Abwehren, der spezifische Umgang mit den Widerständen und dem Patienten zu ermöglichen, seine Gefühle körperlich zu erleben.

Zusammenfassend wünsche ich diesem Buch zahlreiche kritische Leser, v.a. aus den Reihen der IS-TDP Therapeuten. Es stellt die Therapiemethode mit ausführlichen Falldarstellungen dar – leider nicht immer gut durchstrukturiert. Die der Autorin eigene „therapeutische Handschrift“ wird erkennbar.

Ob ihre „Modifikationen“ , insbesondere ihre Neigung zu Interpretationen und ihr weniger konfrontatives Vorgehen, ihrer Persönlichkeit zuzuschreiben sind oder ihrem Können bleibt offen. Hier wäre vielleicht mehr Selbstkritik zu erwarten. Dass in ihrer Arbeit das Erleben der Schuldgefühle seiner eigentlichen Bedeutung gemäß zu wenig Erwähnung findet, scheint charakteristisch und ist diskussionswürdig. Den Versuch, in Studien und im Literaturvergleich die Wirksamkeit der IS-TDP zu belegen, halte ich für einen wichtigen Ansatz, der weitere Forschung wünschenswert macht.

Buchrezension „Lives Transformed – A Revolutionary Method of Dynamic Psychotherapy“ (David Malan/Patricia Coughlin Della Selva) Read More »

U. Sporer: Head-on Collision mit dem Widerstand gegen emotionale Nähe in der Intensiven Psychodynamischen Kurzzeittherapie nach Davanloo

Vortrag beim Würzburger Metapsychologie-Kurs 2011 von U. Sporer

Zusammenfassung: In dem folgenden Artikel wird anhand eines Interview-Ausschnitts der Aufbau einer Head-on Collision  mit dem Widerstand gegen emotionale Nähe dargestellt und metapsychologisch begründet. Das Transkript beinhaltet einen Ausschnitt aus einem  Erstinterview, das 2007 im Rahmen eines „closed circuit“ live geführt und von Dr. Davanloo supervidiert wurde.

Schlüsselwörter: Head-on Collision, Widerstand gegen emotionale Nähe, unbewusste therapeutische Allianz, partieller Durchbruch ins Unbewusste.

Sie benötigen Adobe Reader®, um die Datei öffnen zu können

 

U. Sporer: Head-on Collision mit dem Widerstand gegen emotionale Nähe in der Intensiven Psychodynamischen Kurzzeittherapie nach Davanloo Read More »

G. Gottwik: Einführung in Metapsychologie und Technik der Intensiven Psychodynamischen Kurzzeittherapie nach Davanloo

Einführungsvortrag beim Würzburger Metapsychologie-Kurs 2011 von Gerda Gottwik

Zusammenfassung:  Der vorliegende Aufsatz gibt eine grobe Übersicht über einige Aspekte der        IS-TDP nach Davanloo  und dient als Einführung für eine Serie von Aufsätzen, die  sich dem speziellen Thema der technischen Interventionen „Druck, Herausforderung, Head-On Collision“ widmen.

Ausgeführt werden Themen wie die „dynamische Diagnostik“ als Voraussetzung der Anwendung dieser Interventionen, Formen der IS-TDP bzw. der „Mobilisierung des Unbewussten und IS-TDP“, Davanloo’s Spektrum der neurotischen Erkrankungen, Entwicklung und Struktur der Neurose, Zentraldynamische Sequenz, Therapieverlauf, Indikationen und Kontraindikationen,  Ziele der IS-TDP: Multidimensionale intrapsychische und interpersonelle Strukturveränderungen. Im 2. Teil folgt ein klinisches Beispiel, kommentierte Dialoge aus einer Verlaufssitzung bei einem 46jährigen Patienten mit Burnout.


Sie benötigen Adobe Reader®, um die Datei öffnen zu können

G. Gottwik: Einführung in Metapsychologie und Technik der Intensiven Psychodynamischen Kurzzeittherapie nach Davanloo Read More »